Vorlage - VO-35-BO-2018-283
Grunddaten
- Betreff:
-
Beschluss zur Erarbeitung einer Analyse des Wohnungsbestandes der Gemeinde Neverin für die zukünftigen Anforderungen
- Status:
- öffentlich (Vorlage rückverwiesen)
- Vorlageart:
- Vorlage
- Federführend:
- Fachbereich Bau und Ordnung
- Bearbeiter:
- Silvia Brinckmann
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Unterbrochen
|
|
Gemeindevertretung der Gemeinde Neverin
|
Entscheidung
|
|
|
14.03.2018
|
Sachverhalt
Die Gemeinde Neverin hat derzeit 102 Wohnungen im Bestand.
Es ist sinnvoll und notwendig diesen Wohnungsbestand für die zukünftigen Anforderungen zu entwickeln.
Fragestellungen sind dabei u.a.:
- Welche Mieter-Struktur (z.B. Single, Familie, Senioren) gibt es derzeit und wie wird sich die Struktur in den nächsten Jahrzehnten (voraussichtlich) entwickeln?
- Wie sind die aktuellen Wünsche/Anforderungen der verschiedenen Mieter-Gruppen und welche absehbaren Trends gibt es in der Branche?
- Welche zusätzlichen Dienstleistungen werden erwartet (z.B. Betreuung, Verkehrsanbindung,…..) und wie groß ist dafür eine Zahlungsbereitschaft?
- Wie sollte der Bestand zukünftig entwickelt werden?
z.B. Erweitern oder Rückbau oder bedarfsgerechter Umbau oder ….
Da Investitionen bei Immobilien langfristig angelegt sein müssen, müssen hier auch entsprechende belastbare Basisdaten vorhanden sein.
Aus diesem Grund beabsichtigt die Gemeindevertretung ein kompetentes Beratungs-Unternehmen mit der Erstellung einer Konzeption zu beauftragen.
Dieser Auftrag soll folgende Leistungen beinhalten:
Mieterbefragung
- Entwicklung eines Fragebogens einschließlich Organisation der Beantwortung
- Strukturierte Analyse der Antworten
- Strukturierte Ableitung von Veränderungs-Wünschen (mit Prioritäten)
Systematische Zusammenstellung der Ist-Situation auf der Grundlage der Basis-Daten der Wohnungsverwaltung
a) Struktur der Wohnungen (Größe, Ausstattung, technischer Zustand)
b) Struktur der derzeitigen Mieter (Anzahl der Personen, Altersstruktur, Einkommensstruktur ….)
Prognose der der Entwicklung der Einwohnerstruktur auf Basis von geeigneten Hochrechnungen der demografischen Entwicklung
Szenarien bezüglich Zuwanderungen/Abwanderungen
Konkrete Vorschläge für die baulichen Veränderungen (ggf. in Szenarien) auf der Basis von Einwohnerprognosen und der konkreten Anforderungen der aktuellen Mieter sowie bekannter Trends
Mitwirkungsverbot: (bitte löschen, wenn nicht benötigt)
Aufgrund des § 24 (1) Kommunalverfassung ist kein Mitglied des Gremiums von der Beratung und Abstimmung ausgeschlossen.
Beschlussvorschlag
Die Gemeindevertretung der Gemeinde Neverin beschließt in der heutigen Sitzung den Auftrag zur Erstellung einer Analyse des Wohnungsbestandes der Gemeinde Neverin auf der Grundlage der im Sachverhalt genannten Aufgabenstellung.
Die Verwaltung wird beauftragt von 3 kompetenten Planungsbüros Angebote einzuholen.
Der Bürgermeister und der Bauausschussvorsitzende werden bevollmächtigt in Zusammenarbeit mit der Verwaltung den Auftrag zur Planung an den wirtschaftlichsten Bieter zu erteilen
Finanz. Auswirkung
X | Ja |
|
| Nein | (Bitte nachfolgenden Inhalt löschen) |
I. Gesamtkosten der Maßnahme : unbekannt €
II. davon für den laufenden Haushalt vorgesehen: 0 €
Ergebnishaushalt
Produkt:
Bezeichnung:
Sachkonto:
Finanzhaushalt/Investitionsprogramm
Investitionsprojekt:
Bezeichnung:
| Die erforderlichen Mittel stehen im lfd. Haushaltsjahr zur Verfügung |
X | Die erforderlichen Mittel stehen im lfd. Haushaltsjahr nicht zur Verfügung und müssen |
| außerplanmäßig aus der Liquidität der Gemeinde bereitgestellt werden (Ausführungen zur der Deckung sind der Begründung zu entnehmen). |
III. Auswirkung auf die mittelfristige Finanzplanung:
| Betrag ist jährlich wiederkehrend einzuplanen |
| Gesamtkosten von € beziehen sich auf die Jahre |
| Folgekosten in Höhe von € |
