Vorlage - VO-31-BO-2016-064
Grunddaten
- Betreff:
-
Zustimmung zur Wahl des Gemeindewehrführers und seines Stellvertreters der Freiwilligen Feuerwehr Beseritz
- Status:
- öffentlich (Vorlage freigegeben)
- Vorlageart:
- Vorlage
- Federführend:
- Fachbereich Bau und Ordnung
- Bearbeiter:
- Christin Niestaedt
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Gemeindevertretung der Gemeinde Beseritz
|
Entscheidung
|
|
|
17.05.2016
|
Sachverhalt
Am 05.03.2016 fand die Wahl des Gemeindewehrführers und seines Stellvertreters der Freiwilligen Feuerwehr Beseritz statt.
Zum Gemeindewehrführer wurde der Kamerad Ronny Preuß gewählt.
Der Kamerad Preuß ist zum Gruppenführer ausgebildet.
Zum Stellvertreter wurde der Kamerad Ronny Behnke gewählt.
Der Kamerad Behnke ist zum Leiter einer Feuerwehr ausgebildet.
Die Wahlvorschläge wurden rechtzeitig vor der Wahl dem Bürgermeister und der Verwaltung vorgelegt.
Gemäß 3 12 Absatz 1 Brandschutz- und Hilfeleistungsgesetz Mecklenburg-Vorpommern (BrSchG M-V) in der zur Zeit gültigen Fassung, bedarf die Wahl des Wehrführers und seines Stellvertreters der Zustimmung der Gemeindevertretung.
Der Kamerad Preuß verpflichtet sich, innerhalb der festgesetzten Fristen die erforderliche Ausbildung (Leiter einer Feuerwehr) zu absolvieren. Die Funktionsträger (Wehrführer und Stellvertreter) müssen die Ausbildungen zum Gruppenführer und Leiter einer Feuerwehr absolviert haben.
Nach der Zustimmung durch die Gemeindevertretung sind sie unter Berufung in das Beamtenverhältnis als Ehrenbeamter zu ernennen.
Mitwirkungsverbot: (bitte löschen, wenn nicht benötigt)
Aufgrund des § 24 (1) Kommunalverfassung ist ein Mitglied des Gremiums von der Beratung und Abstimmung ausgeschlossen.
Beschlussvorschlag
Die Gemeindevertretung der Gemeinde Beseritz erteilt die Zustimmung zur Wahl des Kameraden Ronny Preuß zum Gemeindewehrführer und die Zustimmung zur Wahl des Kameraden Ronny Behnke zum Stellvertreter.
Der Kamerad Preuß verpflichtet sich, innerhalb der festgesetzten Frist, die erforderlich Ausbildung zum Leiter einer Feuerwehr zu absolvieren.
