Vorlage - VO-37-BO-2020-241
Grunddaten
- Betreff:
-
Beschluss über die Planung und Erstellung eines Löschwassertanks in Staven
- Status:
- öffentlich (Vorlage freigegeben)
- Vorlageart:
- Vorlage
- Federführend:
- Fachbereich Bau und Ordnung
- Bearbeiter:
- Allris Admin (ego-mv)
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Gemeindevertretung der Gemeinde Staven
|
Entscheidung
|
|
|
29.09.2020
|
Sachverhalt
Der Ort Staven benötigt zur Abdeckung des Löschwasserbedarfes eine zusetzliche Möglichkeit der Löschwasser entnahme. Zu diesem Zweck wurde das Auffüllen des Schulzensees oder des Schusterteiches (beide auf privaten Grundstücken) erwogen. Diese Erwägungen wurden verworfen.
Eine Weitere Möglichkeit der Vorhaltung von Löschwasser bietet die Errichtung eines Löschwassertanks auf der Grünfläche in Dorfmitte bei der Kirche.
Die geschätzten Kosten für diesen DIN gerechten Löschwassertank (96m³-48m³ für 2 Stunden) belaufen sich auf:
Kosten für den Tank: ca. 45.000,00€
Kosten für Herstellung der Baugrube,
Einbau des Tanks, Abstellfläche für Feuerwehrfahrzeug: ca. 30.000,00€
Kosten für den Fachplaner, Befüllung des Tanks und Eventualitäten: ca. 25.000,00€
In Summe ca. 100.000,00€
Für die Maßnahme kann eine Förderung in Höhe von 50% beantragt werden.
Mitwirkungsverbot: (bitte löschen, wenn nicht benötigt)
Aufgrund des § 24 (1) Kommunalverfassung ist <<Mitglied des Gremiums>> von der Beratung und Abstimmung ausgeschlossen.
Finanz. Auswirkung
x | Ja | x |
| Nein |
|
I. Gesamtkosten der Maßnahme : 100.000,00 €
II. davon für den laufenden Haushalt vorgesehen: Die o.g. Maßnahme wird Bestandteil der Haushaltsplanung 2021, sofern eine Fördermittelzusage vorliegt. Ohne Förderung ist eine Finanzierung nicht möglich.
Ergebnishaushalt
Produkt:
Bezeichnung:
Sachkonto:
Finanzhaushalt/Investitionsprogramm
Investitionsprojekt:
Bezeichnung:
| Die erforderlichen Mittel stehen im lfd. Haushaltsjahr zur Verfügung |
| Die erforderlichen Mittel stehen im lfd. Haushaltsjahr nicht zur Verfügung und müssen |
| außer-/überplanmäßig bereitgestellt werden (Ausführungen zur der Deckung sind der Begründung zu entnehmen). |
III. Auswirkung auf die mittelfristige Finanzplanung:
| Betrag ist jährlich wiederkehrend einzuplanen |
| Gesamtkosten von € beziehen sich auf die Jahre |
| Folgekosten in Höhe von € |
Anlagen
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
765 kB
|
