Vorlage - VO-35-OA-2013-066
Grunddaten
- Betreff:
-
Erfrischungs- und Verpflegungsgelder für die Bundestagswahl am 22.09.2013
- Status:
- öffentlich (Vorlage freigegeben)
- Vorlageart:
- Vorlage
- Federführend:
- Ordnungsamt
- Bearbeiter:
- Anke Beier
Beratungsfolge
| Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
|---|---|---|---|---|
|
●
Erledigt
|
|
Gemeindevertretung der Gemeinde Neverin
|
Entscheidung
|
|
|
|
31.07.2013
|
Beschlussvorschlag
Erfrischungsgelder
Die Gemeindevertretung der Gemeinde Neverin beschließt auf Ihrer heutigen Sitzung zu dem gesetzlichen zur Verfügung gestellten Erfrischungsgeld i. H. v. 21,00 pro Wahlvorstandsmitglied zusätzlich einen Betrag von ______ zu zahlen.
Somit erhält jedes Wahlvorstandsmitglied ein Erfrischungsgeld i. H. v. insgesamt ______.
Verpflegungsgeld
Des weiteren beschließt die Gemeindevertretung, dass der Wahlvorstand
|
|
ein Verpflegungsgeld i. H. v. _______ pro Wahltag erhält.
|
|
kein weiteres Verpflegungsgeld erhält.
(zutreffendes bitte ankreuzen)
Finanz. Auswirkung
Ja |
| |
| Nein | (Bitte nachfolgenden Inhalt löschen) |
I. Gesamtkosten der Maßnahme : entsprechend der beschlossenen Zuzahlungen
II. davon für den laufenden Haushalt vorgesehen: 0,00
Ergebnishaushalt
Produkt: 12102
Bezeichnung: Wahlen und sonstige Abstimmungen
Sachkonto: 5013000
| Die erforderlichen Mittel stehen im lfd. Haushaltsjahr zur Verfügung |
x | Die erforderlichen Mittel stehen im lfd. Haushaltsjahr nicht zur Verfügung und müssen |
| außer-/überplanmäßig bereitgestellt werden (Ausführungen zur der Deckung sind der Begründung zu entnehmen). |
III. Auswirkung auf die mittelfristige Finanzplanung:
| Betrag ist jährlich wiederkehrend einzuplanen |
| Gesamtkosten von beziehen sich auf die Jahre |
| Folgekosten in Höhe von |
