Vorlage - VO-35-ZDFi-2019-357
Grunddaten
- Betreff:
-
Entscheidung Zukauf ipads für den papielosen Sitzungsdienst AllRis
- Status:
- öffentlich (Vorlage freigegeben)
- Vorlageart:
- Vorlage
- Federführend:
- Fachbereich Finanzen
- Bearbeiter:
- Detlef Wojciak
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Gemeindevertretung der Gemeinde Neverin
|
Entscheidung
|
|
|
16.07.2019
|
Sachverhalt
Nach der Wahl vom 26.05.2019 ergibt sich zum Thema iPad folgendes Bild. Es wurden 8 Gemeindevertreter und der Bürgermeister gewählt. Es werden somit 9 Geräte benötigt. Drei wiedergewählte Vertreter behalten Ihre iPads. 3 zurückgegebene iPads wurden rekonfiguriert und für 3 neu gewählte Vertreter neu eingestellt. Die Wahl, wer diese Geräte erhält, erfolgte nach einer Auflistung und nicht unter Berücksichtigung einer bestimmten Person. Damit sind 6 der 9 Allris Benutzer mit einem Gerät ausgestattet. 3 Gemeindevertreter benötigen für einen ordnungsgemäßen Sitzungsdienst ein Gerät.
.
Beschlussvorschlag
Es ist zu beschließen, wie die Umsetzung erfolgen soll. Dazu ergeben sich folgende Möglichkeiten:
1. die ausstehenden Gemeindevertreter Stefan Meiß, Sven Kleinke und Christoph Ziegner besitzen ein eigenes ipad oder Tablet (ipad=apple,, Tablet=android) und nutzen dies für den Sitzungsdienst. Das Amt richtet den Zugang für das oder die Geräte ein. Diese Gemeindevertreter wurden nicht vorgeschlagen, sondern ergaben sich unwillkürlich aus einer vorhandenen Namensliste der Gemeindevertreter der Gemeinde Neverin.
2. Die Gemeinde beschließt den Neukauf in entsprechender Anzahl (in Abhängigkeit von Punkt 1) und auf Kosten der Gemeinde Neverin.
Da im Amtsbereich weitere Geräte neu beschafft werden, sammelt das Amt die Informationen/den Bedarf aller Gemeinden, bestellt die entsprechende Anzahl für alle Gemeinden und konfiguriert alle neuen Geräte. Die Einweisung erfolgt nach Absprache i.d.R. in kleineren Gruppen. Die Geräte werden im Namen der Gemeinde übergeben, welches in einem entsprechenden Übergabeformular dokumentiert wird.
Finanz. Auswirkung
X | Ja |
|
| Nein | (Bitte nachfolgenden Inhalt löschen) |
I. Gesamtkosten der Maßnahme : ca. 300 – 1.000,- € entsprechend der Anzahl der zu
beschaffenden Geräte
II. davon für den laufenden Haushalt vorgesehen: 0 €
Ergebnishaushalt
Produkt: 11104
Bezeichnung: Auszahlungen für bewegliches AV unter 1.000 €
Sachkonto:
Finanzhaushalt/Investitionsprogramm
Investitionsprojekt: 01
Bezeichnung: Anschaffung IT-Technik
| Die erforderlichen Mittel stehen im lfd. Haushaltsjahr zur Verfügung |
X | Die erforderlichen Mittel stehen im lfd. Haushaltsjahr nicht zur Verfügung und müssen |
| außerplanmäßig bereitgestellt werden. |
III. Auswirkung auf die mittelfristige Finanzplanung:
| Betrag ist jährlich wiederkehrend einzuplanen |
| Gesamtkosten von € beziehen sich auf die Jahre |
| Folgekosten in Höhe von € |
