Vorlage - VO-32-BO-2017-273

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Sachverhalt

Entsprechend der Auflagen aus der Betriebserlaubnis wurde das Ingenieurbüro B. Elstner aus 17039 Chemnitz beauftragt, die Leistungen für die Sanierung und Erweiterung der Sanitäranlagen in der Kita Brunn entsprechend Vorschriften zu planen. Die Ausschreibung erfolgt in Form der freihändigen Vergabe. Von drei Firmen wurde ein Angebot abgefordert. Bis zur Submission am 10.07.2017 reichten 2 Firmen ihr Angebot ein. Im Ergebnis des Bietervergleichs, ging die Firma Ulrike Bierkandt e.K. aus Neubrandenburg mit eine Bruttoangebotssumme in Höhe von 12.747,16 € als wirtschaftlichster Bieter hervor.

 

Da die Bauleistungen nur während der Schließzeit der Kita durchzuführen sind, wurde durch den Bürgermeister und seinen beiden Stellvertretern bereits im Vorfeld der Auftrag an Firma Bierkandt ausgelöst.

 

 

Mitwirkungsverbot:

 

Aufgrund des § 24 (1) Kommunalverfassung ist kein Mitglied des Gremiums von der Beratung und Abstimmung ausgeschlossen.

 

Reduzieren

Beschlussvorschlag

Die Gemeindevertretung der Gemeinde Brunn beschließt in seiner heutigen Sitzung die Vergabe der Bauleistung „Sanierung und Erweiterung Sanitäranlagen Kita Brunn“ an die Firma

Ulrike Bierkandt e.K.

Südbahnstraße 4

17033 Neubrandenburg.

 

Die Auftragssumme beträgt 12.747,16 €.

 

 

 

Reduzieren

Finanz. Auswirkung

X

Ja

 

 

Nein

(Bitte nachfolgenden Inhalt löschen)

 

  1. Gesamtkosten der Maßnahme : ca. 17.000

 

II. davon für den laufenden Haushalt vorgesehen: 24.900 €

 

Ergebnishaushalt

Produkt: 36502

Bezeichnung: Kindergärten

Sachkonto:

 

Finanzhaushalt/Investitionsprogramm

Investitionsprojekt: 7852200

Bezeichnung: Sanierung Kita

 

 

Die erforderlichen Mittel stehen im lfd. Haushaltsjahr zur Verfügung

 

Die erforderlichen Mittel stehen im lfd. Haushaltsjahr nicht zur Verfügung und müssen 

 

außer-/überplanmäßig bereitgestellt werden (Ausführungen zur der Deckung sind der Begründung zu entnehmen).

 

III. Auswirkung auf die mittelfristige Finanzplanung:

 

 

Betrag ist jährlich wiederkehrend einzuplanen

 

Gesamtkosten von               € beziehen sich auf die Jahre               

 

Folgekosten in Höhe von              

 

 

Loading...