01.12.2021 - 7 Bericht des Bürgermeisters

Reduzieren

Wortprotokoll

Herr Ernst berichtet über folgende Punkte:

 

-Am 01.10.2021 wurde eine unangekündigte Feuerwehrübung zwischen Wulkenzin und Chemnitz Ausbau durchgeführt. Die Situation war, dass 2 Autos verunglückt waren. Herr Ernst hat sich die Übung angeschaut und war sehr beeindruckt über den guten Verlauf. In diesem Zusammenhang bedankt sich Herr Ernst nochmal bei allen Kameraden der Feuerwehr Woggersin.

-Am 03.11.2021 hat Herr Ernst an der Sitzung des Städte- und Gemeindetags teilgenommen. Der 1. stellv. Landrat Herr Seiferth hat u.a. über Haushaltsangelegenheiten gesprochen. Die Prognose sind steigende Kreisumlagen aufgrund hoher Sozialausgaben. Daher wird es wohl nicht möglich sein, den Haushalt vor März 2022 zu beschließen.

-Am 24.11.2021 fand der Finanzausschuss statt. Es gibt noch kein Protokoll. Themen waren unter anderem:               -Fördermittel für Radwege Sanierung

   -FFW Ausrüstung

   -Investitionen Speicher

   -Dorffest 2022 (wenn mgl.)

-Die Stützen für das Sonnensegel sind bereits aufgestellt. Das Segel soll noch dieses Jahr geliefert werden, damit die Rechnung noch in dieses Haushaltsjahr fällt.

-Der Gemeindearbeiter Herr Bartz wurde neu eingestellt. Herr Ernst bedankt sich bei Herrn Römer für die sehr gute Einarbeitung des Kollegen. Mit dem Kollegen Herrn Bartz wurde eine tatkräftige Unterstützung zu Herrn Römer eingestellt.

-Herr Bartz hat um ein Diensttelefon gebeten. Weiterhin möchte die FFW ein Tablet anschaffen. Herr Ernst wird 2 Verträge abschließen.

-Der Termin mit Herrn Jaschinski zum Finden des Platzes für das Osterfeuer hat stattgefunden. Da es sich um ein Stück auf einer Koppel handelt, müsste im Frühjahr 2022 ein Arbeitseinsatz stattfinden, um den Platz abzuzäunen.

-Zum Projekt Radweg, L27 konnte Frau Müller einen kurzen Einblick in den Bearbeitungsstand geben. Frau Köhn vom Straßenbauamt wurden die Dokumente zur Einsicht übersandt. Nach Rücksprache soll dann demnächst die Veröffentlichung der Vergabe erfolgen.

-Die Dächer der 2 Gemeindecontainer sind undicht. Dort lagern u.a. FFW Utensilien. Herr Ernst hat ein Angebot von der örtlich ansässigen Dachdeckerfirma angefordert. Geplant ist eine Abdeckung mit Trapezblechen. Die Feuerwehr-Kameraden möchten das Dach gern in Eigenregie bauen. Herr Ernst möchte gern eine fachliche Begleitung dazu durch die Fachfirma.