10.04.2013 - 5 Bericht des Bürgermeisters

Reduzieren

Wortprotokoll

Der Bürgermeister informiert, dass der NDR 3 am Montag den 15.04.2013 um 11.30 Uhr bezüglich der Deponie kommt. Außer dem Bürgermeister werden folgende Gemeindevertreter noch teilnehmen, Herr Wink, Herr Geppert, Herr Pforte und Herr Hesse.

An die Vertreterin von NDR 3 werden der Film zur Deponie, den die Schüler angefertigt haben sowie die betreffenden Schreiben übergeben.

 

Betreffs Neuanschaffung von Möbel r den Hort wird der Bürgermeister mit Herrn Geppert und Herrn Hesse diese besichtigen. Eine Neuanschaffung sollte erfolgen, so ist z.B. ist die Spüle in der Küche defekt.

 

Durch die Leiterin Kita/Hort wurde bereits ein Kostenangebot von der Firma Renner zur Erneuerung der Küche eingeholt und liegt vor.  Die Küche würde ca. 4T€  mit Geräten außer Spülmaschine kosten.

Weitere Angebote liegen noch nicht vor.

 

Der Bürgermeister wird mit der Firma Schütt sprechen, dass dieser die Wünsche der Erzieherinnen bezüglich der Erneuerung der Möbel entgegennimmt und ein Kostenangebot der Gemeindevertretung  unterbreitet. Die Firma Schütt hat bereits das Amt mit Möbel beliefert.

 

 

Die Gemeindevertretung legt fest, dass der Hort eine neue Küche erhält, sowie auch neue Möbel für die anderen Räumlichkeiten im Hortbereich. Mit der Fima Schütt werden die Erzieherinnen sowie von der Gemeindevertretung Herr Geppert, Herr Hesse und Herr Nebe diesbezüglich die Absprachen führen.

 

Abstimmungsergebnis:

Gesetzliche Anzahl der Mitglieder:

10

davon anwesend:

10

Ja-Stimmen:

10

Nein-Stimmen:

0

Stimmenthaltungen:

0

 

 

Bemerkung:

Aufgrund des § 24 (1) Kommunalverfassung war kein Mitglied des Gremiums von der Beratung und Abstimmung ausgeschlossen.

 

Die Regenentwässerung von der  Kirche soll an die Regenentwässerung der Gartenstraße angeschlossen werden. Über die Kostenbeteiligung muss mit den Vertretern der Kirche nach der Kostenermittlung Rücksprache gehalten werden.

 

Der Bürgermeister wurde durch die Inhaberin des Schönheitssalon Pannenberg in der Neubrandenburger Straße 29 angesprochen, dass im Mauerwerk nasse Stellen im Innenbereich vorhanden sind.

Um dieses Gebäude wurde bereits eine Ringentwässerung gelegt. Mit dem Ingenieurbüro Freitag ist diesbezüglich Rücksprache zu führen. Die Beseitigung der ngel hat im Sommer 2013 zu erfolgen, da Frau Pannenberg sich bereit erklärt hat, für ca. 2-3 Wochen den Salon zu schließen.

 

Der Bürgermeister informiert, dass von den Eigentümern Faulhaber/Lutz der Scheune, Ställe usw. in Glocksin ein Antrag zur Übernahme der bis jetzt anfallenden Kosten in Höhe von  44 T€ vorliegt. Durch die Eigentümer wurde bereits ein Kostenangebot zum Abriss dieser Gebäude eingeholt.

Die Gemeindevertretung legt fest, dass bei Zustimmung von Fördermitteln zum Abriss der Gebäude sie sich mit maximal 25 T€ beteiligen. Die Gemeinde wird den Abriss der Gebäude ausschreiben und die Angebote gründlich prüfen.

 

Der Bürgermeister informiert von der Amtsausschusssitzung über eine eventuelle Partnerschaft zwischen dem Amt Neverin und einer polnischen Gemeinde. Das Amt hat zum 29.06.2013 eine Einladung erhalten.

 

Vom neugegründeten Kunst-Kultur und Leben e.V. aus Trollenhagen liegt ein Schreiben vor,

wird der Niederschrift als Anlage beigefügt.

 

 

In der Schulküche wurden bereits neue Türen eingesetzt und die Fußbodenfliesen erneuert. Im Nachhinein wurde festgestellt, dass die Wandfliesen lose sind.

Von der Firma Freund liegt diesbezüglich ein Angebot in Höhe von 1750,00 € vor.

Die Gemeindevertretung stimmt einstimmig dieser Baumaßnahme zu.

 

 

Reduzieren

Beschluss:

 

Reduzieren

 

Online-Version dieser Seite: https://amtneverin.sitzung-mv.de/public/to020?SILFDNR=86&TOLFDNR=1304&selfaction=print