04.08.2021 - 10 Anfragen der Gemeindevertreter

Reduzieren

Wortprotokoll

Frau Frenzel erbittet Ideen zur weiteren Nutzung der KITA und der Gartenanlage. Vorschläge von Bürger*innen und den Anwesenden können gern per E-Mail an Frau Frenzel gesandt werden. Die Kosten könnten bereits in die Haushaltplanung für 2022 einfließen.

 

Frau Frenzel spricht die Parkplatzsituation an der Schule an. Sie favorisiert die Ausschilderung von Kurzzeitparkplätzen.

 

Des Weiteren führt Frau Frenzel aus, dass die Spielgeräte im Bürgerpark, durch evtl. falsche Lagerung während des Bauverzuges, Schaden genommen haben. Herr Klose führt aus, dass Farbe vorhanden ist, um optische Schäden auszubessern.

 

Herr Meiß führt zum Organisationsstand des Dorffestes aus. Die teilnehmenden Bürger*innen müssen die geltenden Corona-Vorschriften beachten. Die Verteilung der Werbeflyer erfolgt in den Ortsteilen der Gemeinde durch die Gemeindevertreter.

Frau Ring erfragt, ob Kenntnisse über das stattgefundene Festival auf dem Flugplatz Trollenhagen vorliegen. U.a. führt Herr Kosin aus, dass die Feuerwehr Neverin den Brandschutz sichergestellt hat.

 

Herr Kosin führt aus, dass Anwohner eine Reparatur der Gartenstraße anregen. Der Zustand im oberen Bereich, Richtung Eichenweg ist schlecht. Herr Klose antwortet, dass bereits eine Begehung der Ortschaften stattgefunden hat. Eine Prioritätenliste für Straßen- und Wegreparaturen wird erstellt.

 

Herr Ziegner bemerkt, dass das Gelände der alten KITA zunehmend verwildert. Herr Klose hat dazu bereits mit dem Geschäftsführer der Volkssolidarität gesprochen.

 

Herr Kleinke erinnert an die Ausführung des 2 Platzes des Projektwettbewerbs „Ideen für Neverin“. Die Gestellung der Fitnessgeräte soll am KTO erfolgen und in die Planung der Außenanlagen am KTO integriert werden. Herr Kleinke regt weiterhin an, das Ideenprojekt in 2022 zu wiederholen.