09.09.2020 - 6 Bericht des Bürgermeisters
Grunddaten
- TOP:
- Ö 6
- Datum:
- Mi., 09.09.2020
- Status:
- gemischt (Niederschrift genehmigt)
- Uhrzeit:
- 18:00
- Anlass:
- ordentliche Sitzung
Wortprotokoll
Der Bürgermeister berichtet über:
- Mit einem Gemeindearbeiter wurde eine Baumschau im Gemeindegebiet vorgenommen und
festgelegt, wie die Bäume im Herbst beschnitten werden.
- An der Badestelle am Neveriner See wurden nochmals 35 Tonnen Kies, welche von der Firma
Dankers kostenfrei zur Verfügung gestellt wurden, verteilt. Des Weiteren wurden im Bereich der
Badestelle 2 Bänke aufgestellt.
- Am 17.08.2020 fand die Verhandlung am Verwaltungsgericht in Greifswald statt. Herr Werk hatte
Klage, wegen des Ausschlusses als sachkundiger Bürger aus dem
Bauausschuss, gegen die Gemeinde Neverin eingereicht. Herr Werk hat die Klage zurückgezogen.
- Der Bürgermeister hat der kostenfreien Übertragung von diversen Flurstücken, durch die BVVG an
die Gemeinde Neverin, zugestimmt. Es handelt sich um kleine Grundstücke (ca. 80 m² - 100 m²)
auf oder zwischen Ackerflächen.
- Die Vier-Tore-Reha begeht ihr 25-jähriges Firmenjubiläum. Mit der Geschäftsführung, Herrn Klose
und Herrn Witthaus fand am 25.08.2020, in den Räumen der Praxis, ein Treffen statt. Am
Praxisstandort in Neverin soll mehr Personal eingesetzt und die Angebote erweitert werden.
- Die Gemeinde wurde durch die TAB informiert, dass die Entgelte für die Abwasserentsorgung zum
01.01.2021 von 4,80 € auf 4,97 € je Kubikmeter steigen. Das Entgelt für die Schmutzwasser-
entsorgung bleibt unverändert. Die Änderung der Satzung wird entsprechend vorgenommen.
- Die Defibrillatoren wurden in Neverin, an der Schule und am Dörphus sowie in Glocksin, an der
Bushaltestelle, installiert.
- Am 01.09.2020 fand ein Treffen mit dem Landtagsabgeordneten Herrn Reinhart, dem Kreistags-
präsidenten Herrn Diener, der Wehrführung der FFW Neverin und Herrn Klose statt. Im Feuer-
wehrgebäude wurde über die Anschaffung und die Förderung eines MTW (Mannschaftstransport-
wagen) und über den Neubau eines Feuerwehrgebäudes gesprochen. Eine 60-prozentige
Förderung für den MTW wurde in Aussicht gestellt.
- Am 03.09.2020 fand die Auswertung des Prüfberichtes zur überörtlichen Prüfung des Amtes Neverin
und der angehörigen Gemeinden vom Landkreis MSE (Rechnungs- und Gemeindeprüfungsamt)
statt. Es wurde u.a. die Verwaltungsorganisation, das Haushaltswesen und die Einhaltung
gesetzlicher Bestimmungen geprüft.
- Die Neubrandenburger Stadtwerke haben mit dem Breitbandausbau in der Dorfstraße in Richtung
Hohenmin, bis zum Wasserwerk am Ortsausgang von Neverin, begonnen.
- Am 13.09.2020 findet der Tag des offenen Denkmals (nur digital) statt. Neverin hat sich mit dem
Wasserturm, als über 100-jähriges Industriedenkmal, an der digitalen Aktion beteiligt.
Der Videobeitrag, welcher vom Kulturausschuss erstellt wurde, erhielt positives Feedback und
wird daher auf der Website der Deutschen Stiftung für Denkmalschutz beworben.
Der Bürgermeister bedankt sich bei den Mitwirkenden, insbesondere bei Familie Meiß und dem
Ersteller des Beitrages.
- Für die Anschaffung von Spielgeräte, zur Spielplatzerweiterung und dem Neubau eines Spielplatzes
im Bürgerpark, wurden Angebote eingeholt. Über die Auftragsvergabe wird auf der nächsten Sitzung
beschlossen.