16.06.2020 - 7 Anfragen der Gemeindevertreter

Reduzieren

Wortprotokoll

Herr Senf fragt an, ob die Gemeinde sich auch um Bewässerung der Waldanpflanzung kümmern muss. Herr Blank informiert, dass der Forst dafür zuständig ist und die Gemeinde sowie die Feuerwehr Hilfe für die Wasserlieferung stellt.

 

Herr Senf informiert darüber, dass der Restbuchwert bei der Lichtumrüstung nach nochmaligem Prüfen von 10.000 € auf 20 € gesunken ist.

 

Herr Hanck bittet um das Mähen rund um die neuen Bäume auf der Wiese bzw. die gesamte Wiese in Neuendorf. Herr Voß informiert, dass Herr Mohrholz in den kommenden Tagen dort mäht.

 

Herr Hanck bittet um die Säuberung der Bushaltestelle in der Nähe der Wetterstation. Diese wurde weiderholt beschmiert. Herr Voß informiert, dass die benötigte Farbe schon gekauft wurde.

 

Herr Konkel regt an, dass die Bürgeraktion für das Aufbauen der Geräte auf dem Hundeplatz so organisiert werden könnte, wie der „Tag der Sauberkeit“. Sofern ein Termin feststeht, soll rechtzeitig eine Veröffentlichung im Amtsblatt, Internet und in den Schaukästen erfolgen.

 

Herr Hanck bittet um Kontrolle des Spielplatzes in Neuendorf in Hinblick auf das Aufstellen eines Zaunes. Die Radfahrer fahren teilweise sehr rasant dort vorbei und es besteht zur Zeit keine Schutz zwischen dem Radweg und dem Spielplatz. Es folgte eine kurze Diskussion über die Höhe des Zaunes. Herr Voß wird dieses Thema bei dem Termin am 19.06.2020 mit dem TÜV besprechen.

 

Herr Hanck regt an, dass bei den Stichstraßen zum Radweg hin auch Bremsbügel aufgestellt werden sollten.

 

Weiterhin regt Herr Hanck an, dass bei der Einfahrt Gatscher Damm ein Verkehrsspiegel aufgestellt werden sollte, damit die Autofahrer kommende Radfahrer hinter dem Wall sehen können.

 

Herr Kewitsch informiert, dass vor kurzem wieder jemand mit dem Thema „Verkauf des Dorfkruges an die Gemeinde“ auf ich zu kam. Herr Blank erwidert, dass er dazu keine Auskunft mehr gibt, da dieses Thema zur Zeit nicht zur Debatte steht.