14.05.2020 - 6 Bericht der Bürgermeisterin

Reduzieren

Wortprotokoll

Frau von Klinggräff informiert über folgende Sachverhalte:

- Am 28.03.2020 hat ein Treffen mit Frau Schubert, Frau von Klinggräff und Herrn Kappenberg stattgefunden. Frau Schubert hat darüber informiert, dass Sie zunächst 3 Monate krankgeschrieben ist. In dieser Zeit übernimmt Frau von Klinggräff die Aufgaben der Bürgermeisterin und Herr Kappenberg fungiert als 1. Stellvertreter der Bürgermeisterin.

- Aufgrund der Corona-Krise sind viele Termine ausgefallen oder wurden verschoben

- Frau von Klinggräff hat mit Herrn Blauch gesprochen. Das Dorf- und das Sportfest wird 1 Jahr verschoben. Die Veranstaltung in Blankenhof am 15.08.2020 fällt aus, ebenso das Erntefest und vermutlich das Neptunfest.

- An der Bahn wurden widerrechtlich Bäume gefällt, der Sachverhalt konnte zusammen mit Herrn Engel geklärt werden.

- Es wurden Fördermittel für einen kleinen Spielplatz in Blankenhof beantragt. Die Gemeinde hätte einen Eigenanteil von 6.000,00 € zu zahlen. Geplant sind eine Seilbahn, 2 Tore und eine Rutsche.

- Zu dem Grünschnittplatz in Gevezin kommen nicht nur Einwohner der Gemeinde, sondern auch Neubrandenburger und ehemalige Anwohner. Es wurde ein Schild aufgestellt, auf dem darüber informiert wird, dass der Platz nur für Bürger und nur während der Öffnungszeiten zu nutzen ist. Nach kurzer Diskussion einigt sich die Gemeindevertretung darauf, dass der Platz ab dem 01.06.2020 nur noch alle 14 Tage zur Annahme geöffnet werden soll, um die Gemeindearbeiter zu entlasten.

- Eine Anwohnerin aus dem 32 WE-Block wollte einen Garten pachten, der Sachverhalt konnte durch Frau von Klinggräff geklärt werden.

- Die Situation der Feuerwehr in der Gemeinde ist kritisch. Am 26.05.2020 findet um 15 Uhr ein Gespräch statt, in dem es um die Löschwassersituation, das Personal und die Ausrüstung gehen soll. Herr Kappenberg merkt an, dass überlegt werden muss ob die Feuerwehr in Chemnitz überhaupt aufrecht erhalten werden kann, da es vor allem personelle Probleme gibt.

- Am 20.04.2020 haben Frau von Klinggräff und Herr Vohs eine Begehung durchgeführt und sich vorrangging den 32 WE-Block und das dazugehörige Flurstück angeschaut.

- Am 28.04.2020 gab es einen Termin mit dem Baumkontrolleur Herrn Bormann, Frau Schubert und Herrn Engel. Die Ergebnisse dieser Begehung bekommt Herr Engel vom Amt. Sollte Gefahr im Verzug sein, können Bäume sofort abgenommen bzw. gefällt werden. Dies soll zur Absicherung dokumentiert werden.

- Die Herstellung eines Telefon- und Internetanschlusses im Gemeindehaus verzögert sich aufgrund der Corona-Krise.

- Frau von Klinggräff bittet die Gemeindevertretung, sich Gedanken für einen möglichen „Kandidaten“ für die 3. Stelle eines Gemeindearbeiters zu machen. Da es sich um eine unbefristete Arbeitsstelle handelt, muss eine Ausschreibung durchgeführt weden. Die Gemeindevertretung möchte wissen, wann die Bewerbungsfrist endet.

- Der Rasenmäher der Gemeindearbeiter ist kaputt gegangen, weshalb ein neues Gerät angeschafft wurde.

- Die Trauerhalle in Chemnitz wird seit dem 01.04.2020 von Herrn Spiczak gepflegt.