11.03.2020 - 8 Anfragen der Gemeindevertreter

Reduzieren

Wortprotokoll

Frau Frenzel regt an, dass für die geplanten Spielstätten im Gemeindegebiet Fördermittel beantragt werden. Die Gemeindevertretung stimmt dieser Anregung zu und beauftragt die Verwaltung zu prüfen, ob die geplanten Spiel- und Bewegungsgeräte förderfähig sind. Über die Entscheidungsfindung sollen Herr Klose und Frau Frenzel informiert werden. Ein Beschluss zur Fördermittelbeantragung für die Kinderspielplätze im ländlichen Raum soll zur Sitzung im Mai 2020 vorliegen.

 

Frau Ring erfragt die Planung zum Spielplatz in Glocksin. Herr Klose führt aus, dass in Glocksin keine geeignete gemeindeeigene Fläche vorhanden ist. Im geplanten Baugebiet in Glocksin wird die Schaffung eines Spielplatzes berücksichtigt.

Herr Fleischer erfragt die Kriterien zur Auswahl der Spielgeräte. Frau Frenzel führt aus, dass die Anschaffung bedarfsgerechter Spielplatz- und Bewegungsgeräte im Bauausschuss diskutiert wurde. U.a. wurden die vorhandenen Geräte, die Kindesaltersstruktur und Zahl der Kinder beachtet, um Lösungen zu finden.

 

Herr Kosin erfragt den Sachstand der Anschaffung des Mannschaftstransportwagens für die FFW Neverin. Herr Klose wird sich diesem Sachverhalt annehmen und darüber informieren.

 

Herr Kosin regt an, bis zur Eröffnung der Annahmestelle an der neuen Gemeindearbeiterhalle, eine Beschilderung „Feuerwehrausfahrt freihalten“ vorzunehmen. Herr Klose wird dies beauftragen.

 

Herr Meiß führt zur geplanten Müllsammelaktion aus. Am 04.04.2020 sind interessierte Einwohner der Gemeinde Neverin aufgerufen, gemeinsam im Gemeindegebiet Müll zu sammeln. Herr Meiß bittet um Anmeldung der Teilnahme an seine Person. Die Gemeinde Neuenkirchen plant an diesem Tag eine gleiche Aktion und lädt nach erledigter Arbeit zum Bratwurstessen nach Ihlenfeld ein.

Frau Ring erfragt, ob diese Aktion noch besonders durch Verteilung von Flyer beworben wird. Herr Klose verneint dies, die Bekanntmachung erfolgt u.a. in den Schaukästen und der Internetseite der Gemeinde Neverin.

 

Herr Meiß erfragt, wer die Haftung während Veranstaltungen übernimmt. Herr Klose führt aus, dass der jeweilige Veranstalter die Verantwortung trägt.

 

Herr Meiß wurde von einem Bürger befragt, ob es eine Straßenreinigungssatzung für Neverin gibt. Herr Klose bejaht dies und führt aus, dass beschlossenen Satzungen u.a. auf der Internetseite des Amtes Neverin, über den Link der Gemeinde Neverin im Bereich Bekanntmachungen sowie in der Zeitung Neverin Info veröffentlicht sind.

 

Frau Ring bittet darum, dass die durch Sturm umgefallenen Bäume um/am Glocksiner See entfernt werden. Herr Klose führt aus, dass zur Gefahrabwehr entsprechende Arbeiten durch die Gemeindearbeiter erledigt wurden. Da der See verpachtet ist und da es sich um eine Uferschutzzone handelt, wird sich Herr Klose diesen Sachverhalt zur Klärung annehmen.

 

Herr Fleischer führt aus, dass das Cerankochfeld in der Küche im KTO gerissen ist. Herr Klose hat bereits Kenntnis und führt aus, dass die Schadensbehebung veranlasst wurde.

 

Herr Kleinke ist aufgefallen, dass am „Flugplatzweg“ von Neverin in Richtung Ihlenfeld Totholz in den Straßenbereich ragt. Herr Klose wird den Landkreis informieren und zur Beseitigung auffordern.

 

Online-Version dieser Seite: https://amtneverin.sitzung-mv.de/public/to020?SILFDNR=668&TOLFDNR=18902&selfaction=print