28.11.2019 - 6 Bericht der Bürgermeisterin

Reduzieren

Wortprotokoll

Frau Schubert übergibt das Wort an die Sozialausschussvorsitzende Frau Bahle.

 

In der letzten Sozialausschusssitzung wurde über die Erstellung und Pflege einer Internetseite für die Gemeinde gesprochen. Die Seite soll zunächst für 1 Jahr auf Probe geführt werden.
 

Auch über die Entwürfe für das Gemeindelogo wurde gesprochen. Das originale Farbschema soll nun doch beibehalten werden. Briefköpfe, Flyer und Visitenkarten mit dem Logo sollen zur besseren Vorstellung des Aussehens zur Verfügung gestellt werden.

 

Im Rahmen der 850-Jahr-Feier sind folgende Veranstaltungen geplant:
- Tannenbaumverbrennen (mit Kegelbasteln und Kegeltunier)

- Osterfeuer (mit „Schatzsuche“ für die Kinder)

- Tanz unter der Linde

- Dorf- und Erntefest (zusammen mit dem Kulturverein)

- Halloween

- Neptunfest

 

Als Auftakt findet am 11.01.2020 die Festveranstaltung statt.

Frau Schubert erklärt den geplanten Ablauf:

Die Festveranstaltung soll um 17 Uhr mit einer Andacht in der Kirche in Chemnitz beginnen. Neben musikalischen und tänzerischen Darbietung soll auch eine Hymne vorgetragen werden.

Danach geht es ab 18:15 Uhr im Regio-Markt mit einem gemeinsamen Essen, einem Dia-Vortrag zur Geschichte des Ortes durch Herrn Hinz sowie einem offenen Austausch bis ca. 23 Uhr weiter.

Aufgrund der begrenzten  Kapazitäten begrenzt sich die Teilnehmerzahl auf 100 geladene Gäste, die von der Bürgermeisterin und der Gemeindevertretung festgelegt werden.

 

Frau Schubert gibt die voraussichtlichen Termine der Gemeindevertretersitzungen im Jahr 2020 bekannt: 06.02.2020, 26.03.2020, 14.05.2020, 18.06.2020, 13.08.2020, 24.09.2020, 05.11.2020 und 10.12.2020 jeweils um 18 Uhr.

 

Laut Auskunft der Kreisstraßenmeisterei ist die Ausfahrt im Lindenweg keine offizielle Auffahrt auf die Bundesstraße. Dies könnte zwar auf Wunsch der Gemeinde geändert werden, wird aber nicht empfohlen. Die bisher nicht komplett durchgängige Fahrbahnmarkierung könnte in spätestens einem Jahr durch die Kreisstraßenmeisterei geschlossen werden.

Herr Engel merkt an, dass nun ein Sackgassenschild für den Lindenweg benötigt wird, welches durch das Amt angeschafft werden soll.

 

Die Gemeindevertretung tauscht sich kurz über die gelungene Einwohnerversammlung aus.

 

Zum Telefon- und Internetanschluss im Gemeindehaus und den Gullies in der Klingelbaumstraße gibt es noch keine neuen Informationen.

 

Die Bürgermeisterin war bei einer Veranstaltung zum Breitbandausbau. Der Anschluss in Blankenhof am Bahnhof und An der Bahn soll im 2./3. Quartal 2020 erfolgen und der Anschluss von Gevezin im 4. Quartal 2020.

 

Der Wohnwagen, der in der Gartenanlage Am Feldrain 7 stand, wurde entfernt.

 

Online-Version dieser Seite: https://amtneverin.sitzung-mv.de/public/to020?SILFDNR=661&TOLFDNR=18104&selfaction=print