13.11.2019 - 17 Wahl der sachkundigen Bürger für den Finanzauss...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 17
- Datum:
- Mi., 13.11.2019
- Status:
- gemischt (Niederschrift genehmigt)
- Uhrzeit:
- 18:00
- Anlass:
- ordentliche Sitzung
Wortprotokoll
Herr Klose erteilt Herrn Witthaus (Vorsitzender des Finanzausschusses) das Wort. Herr Witthaus
äußert, dass zwei sachkundige Einwohner in den Finanzausschuss gewählt werden müssen. Er äußert sich positiv über die Rückmeldungen der interessierten sachkundigen Einwohner. Er hat bereits Stimmzettel mit Namen vorbereitet und erwähnt, dass die Reihenfolge der Namen die Reihenfolge der Meldungen ist. Die vier Bürger stellen sich privat vor und erläutern ihre Motivation im Finanzausschuss mitzuarbeiten. Ein Bürger bekundet ebenfalls Interesse an einer Mitarbeit im Kulturausschuss (Ausschuss für Schule, Jugend, Kultur und Sport.)
Die Gemeindevertreter wählen mit folgendem Ergebnis:
Herr M. Borchert 6 Stimmen
Frau B. Seisum 2 Stimmen
Herr M. Klapper 5 Stimmen
Herr P. Dahms 5 Stimmen.
Zwischen den Bürgern, welche 5 Stimmen erhielten, wird erneut von den Gemeindevertretern gewählt.
Herr Klapper erhält 4 Stimmen und
Herr Dahms erhält 2 Stimmen.
Herr Borchert und Herr Klapper nehmen die Wahl an. Die Einladung zur 1. Sitzung wird den Herren zugestellt.
Herr Klose erteilt Herrn Meiß (Vorsitzender des Kulturausschusses) das Wort. Zwei der drei zur Wahl stehenden sachkundigen Einwohner stellen sich kurz vor. Herr Meiß verteilt die Stimmzettel an die Gemeindevertreter, diese tätigen Ihre Wahl mit folgendem Ergebnis:
Frau B. Petzold 1 Stimme
Frau K. Koreng 14 Stimmen
Herr M. Borchert 3 Stimmen
Frau Koreng nimmt die Wahl an.
Die Verschwiegenheitsverpflichtung wird von den drei Gewählten unterschrieben und Frau Kosin zur Weiterleitung an die Verwaltung übergeben.
Herr Prahle und die Bürger verlassen den Saal.