13.11.2019 - 14 Aufwandsentschädigungen für die Funktionsträger...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 14
- Datum:
- Mi., 13.11.2019
- Status:
- gemischt (Niederschrift genehmigt)
- Uhrzeit:
- 18:00
- Anlass:
- ordentliche Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Vorlage
- Federführend:
- Fachbereich Bau und Ordnung
- Bearbeiter:
- Anna-Lena Klatt
- Beschluss:
- ungeändert beschlossen
Wortprotokoll
Herr Kosin ist wieder anwesend. Herr Klose erläutert, dass die Betreuung der Kinder im Feriencamp in Neuendorf durch beide Kameraden begleitet wird. Hierfür werden sie entweder von Ihren Arbeitgebern freigestellt bzw. nehmen ihren Erholungsurlaub. Nur durch ihre Begleitung stellen sie die Teilnahme erst sicher, denn Voraussetzung für die Teilnahme ist die Begleitung des Betreuers aus der Wehr.
U. a. opfern beide Kameraden regelmäßig ihre Freizeit, um den Kindern an Sonnabenden die Tätigkeiten der Feuerwehr näher zu bringen, die Ausbildung zu übernehmen und die Kinder bei Wettkämpfen zu betreuen. Frau Jana Glöde reinigt zusätzlich in regelmäßigen Abständen die Räumlichkeiten der Feuerwehr Neverin. Die Gemeindevertreter sind sich darüber einig, dass das ehrenamtliche Engagement gewürdigt werden soll.
Beschluss:
Die Gemeindevertretung beschließt Frau Jana Glöde und Herrn Maximilian Babendräger jeweils eine monatliche Aufwandsentschädigung von 50,00 € zu zahlen.
Die Zahlungen der Aufwandsentschädigungen beginnen ab 01.01.2020.
Die Zahlungen sind unbefristet. Sollten die beschriebenen Tätigkeiten/Aufgaben nicht mehr ausgeführt werden bzw. verlässt einer die Feuerwehr Neverin, so werden die Zahlungen eingestellt.