22.08.2019 - 2 Einwohnerfragestunde
Grunddaten
- TOP:
- Ö 2
- Datum:
- Do., 22.08.2019
- Status:
- gemischt (Niederschrift genehmigt)
- Uhrzeit:
- 18:00
- Anlass:
- ordentliche Sitzung
Wortprotokoll
Es waren keine Einwohner anwesend. Frau Schubert möchte diesen Punkt nutzen, um über die Anfragen der Einwohnerinnen und Einwohner an Sie zu sprechen:
- 3 Familien haben die Erneuerung der Straße „Am Sportplatz“ bei ihr angesprochen und eine Informationsfrist bis zum 01.08.19 gesetzt. Frau Schubert hat den Familien eine Zwischenantwort zukommen lassen.
- Die Bewohner der Blankenhofer Straße 16 haben ein Problem mit dem Papiercontainer, welcher bei der Bushaltestelle steht. Dieser ist stets voll, da dort augenscheinlich Kartons durch Außenstehende entsorgt werden, sodass kein Platz für das Papier der Anwohner ist. Laut Herrn Ziegner von der BMV ist der Bau eines abschließbaren Müllplatzes geplant. Die Bewohner wünschen sich außerdem einen Gartenwasseranschluss, da der Rasen und die angelegten Beete zur Zeit mit Leitungswasser gegossen werden. Am 01.10.19 soll diesbezüglich eine Hausversammlung stattfinden.
- Es gibt eine Anfrage einer Familie zu der Breitbandversorgung in Chemnitz Ausbau. Frau Schubert hat darüber informiert, dass eine Anfrage an das Amt Neverin gestellt wurde und Fördermittel beantragt wurden. Die Familie erhielt eine Zwischenantwort.
- Die Bürgermeisterin wurde durch eine Einwohnerin darüber informiert, dass Kinder in dem alten Kuhstall in Gevezin spielen. Die Sicherung (1 Tür offen) wurde vorgenommen.
- Frau Schubert informiert darüber, dass die Gemeindearbeiter einen Garten in Chemnitz gemäht haben, nachdem sich über den ungepflegten Zustand beschwert wurde. Die Eigentümerin wurde angeschrieben.
- Diverse Hundebesitzer wünschen sich, dass Hunde-WC’s im Gemeindegebiet aufgestellt werden. Frau Schubert informiert über die Kosten (288 € für ein WC ohne Tüten; 1118,16 € für 3 Hunde-WC’s und 2 Kartons á 1.000 Tüten) und bittet die Gemeindevertretung sich Gedanken zu dem Thema zu machen.
- Da der See und der Bereich darum vor allem in den warmen Monaten zunehmend vermüllt, schlägt die Bürgermeisterin vor, einen Saison-Container (von Mai bis Oktober) aufzustellen. Dieser kostet monatlich 11,90 € und pro Abholung 194,00 €. Die Abholungen können dabei nach Bedarf von der Gemeinde bzw. den Gemeindearbeitern bestimmt werden.
- Es gab eine Anfrage zum Fahrradweg nach Passentin. Frau Schubert informiert, dass der Vorgang im Finanz- und Bauausschuss beraten wird.
- In Chemnitz wurden 3 Hecken entfernt, da eine Einsichtnahme im Kurvenbereich nicht mehr möglich war. Frau Schubert schlägt außerdem vor, den Kirschbaum vor dem Gemeindehaus zu fällen, da durch die Kirschsteine Ausrutschgefahr besteht.
- Frau von Klinggräff erläutert kurz den Stand zum Spielplatz in Gevezin. Am 26.08.19 soll das Fundament gegossen und die Spielgeräte dann im Laufe der Woche aufgestellt werden. Der Spielplatz soll Mitte September fertig gestellt sein.
(Um 18:20 Uhr betritt Frau Meiner den Raum).
- Das Schloss in Blankenhof hat seit dem 20.06.19 einen neuen Besitzer. Dieser soll angeschrieben werden, da der Giebel einsturzgefährdet ist und der Bürgersteig nicht entsprechend der Satzung gereinigt wird.
- In der Parkstraße in Chemnitz soll eine auf Gemeindeland stehende Ulme gefällt werden. Der Landkreis hat dies unter diversen Auflagen genehmigt. Frau Schubert möchte mit dem Antragsteller über die weitere Vorgehensweise Rücksprache halten.
- Zu der Problematik mit dem Strom in den Garagen gibt es noch keine Antwort, da zu dem Vorgang keine Unterlagen im Amt vorliegen.
- Durch das Amt wurde ein Statiker angeschrieben, welcher sich die Hauswand des Gebäudes in der Parkstraße 13 angucken soll. Es soll ein Termin mit dem Geschäftsführer der BMV und dem Amt Neverin zur Klärung des Sachverhaltes stattfinden.