14.05.2019 - 10 Bericht Hr. Hoffmann (Wegener & Hinz GmbH) u. F...

Reduzieren

Wortprotokoll

Es ist Aufgabe der Gemeinde den abwehrenden Brandschutz sicherzustellen. Dazu gehört u. a. die Löschwasserversorgung im Gemeindegebiet sicherzustellen.

Der Bürgermeister erteilt Herrn Hoffmann und Frau Brinckmann das Wort.

Der Teich am Sportplatz des KTO wäre nach einer Sanierung als Löschwasserentnahmestelle nutzbar. Herr Hoffmann erläutert die Untersuchungsergebnisse des Teiches und die, von der UNB, der Unteren Naturschutzbehörde geforderten Auflagen, die mit der Sanierung des Biotops einhergehen. Frau Brinkmann führt zu den ständigen Kosten/dem ständigen Aufwand aus.

Herr Hoffmann führt zur Herstellung einer Entnahmestelle aus einem ca. 200 m³ großem Behältnis aus. Der Standort für einen solchen Behälter ist zu klären.

Die Gemeindevertreter stellen Fragen, welche Herr Hoffmann beantwortet.

Die Gemeindevertreter beraten und kommen zum Ergebnis, dass Frau Brinkmann im Gespräch mit der UNB die geforderten Auflagen genauer hinterfragt. Eine Minimierung der Forderungen wäre wünschenswert.

Der Vorschlag der Gemeindevertreter, den Zulauf/Abfluss des Biotops höher zu verlegen und damit verbunden die Ansammlung von mehr Wasser im Biotop, soll untersucht werden.

Die gewonnenen Erkenntnisse sollen auf der nächsten Sitzung vorgestellt werden.