17.07.2019 - 7 Anfragen der Gemeindevertreter

Reduzieren

Wortprotokoll

Frau Kaliebe berichtet darüber, dass auf dem Spielplatz in Buchhof eine Zusammenkunft aller Eltern, deren Kinder auf dem Spielplatz spielen, stattfand. Die Einzäunung des derzeitigen Spielplatzes in Buchhof wird nicht gewünscht, da eine Verlegung des Spielplatzes vom Dorfplatz auf den Vorplatz am Haus Buchhof vorgeschlagen wurde. Dieser Vorschlag wird von den Gemeindevertretern diskutiert. Im Anschluss daran fassen die Gemeindevertreter folgenden Beschluss:

Die Gemeindevertretung Trollenhagen beschließt auf ihrer heutigen Sitzung die Verlegung des Spielplatzes vom Dorfplatz in Buchhof auf den Vorplatz am Haus Buchhof. Die Maßnahme wird von den Eltern vorgenommen. Herr Gruß und Herr Ramm sichern zu, benötigte Technik einzusetzen. Der Bedarf der Technik ist mit Herrn Gruß und Herrn Ramm abzustimmen. Herr Enthaler verweist darauf, dass nach Fertigstellung des Spielplatzes eine Abnahme durch den TÜV erfolgt.

 

Abstimmungsergebnis:

Gesetzliche Anzahl der Mitglieder:

9

davon anwesend:

8

Ja-Stimmen:

8

Nein-Stimmen:

0

Stimmenthaltungen:

0

 

Des Weitern wird festgelegt, dass neue Spielgeräte angeschafft werden. Die erwähnten Zuweisungen zur Verbesserung der Kindertagesförderung sollen hierfür verwendet werden. Die Erhöhung des Zauns zum vorhandenen Teich soll ebenfalls erfolgen. Hierzu wird die Verwaltung gebeten, die gesetzlichen Bestimmungen vorzutragen. Welche Spielgeräte genau angeschafft werden, soll im Bau- und Kulturausschuss beraten werden.

 

Herr Gruß regt die Installation der Geschwindigkeitsüberwachungstafel des Amtes an der Hauptstraße in Buchhof an. Die Verwaltung wird beauftragt dies zu veranlassen.

 

Herr Thauer führt aus, dass ein Grundstück am Ortseingang von Trollenhagen nicht ansehnlich ist.

Die Gestellung und Überdachung der Container auf dem Grundstück wurde genehmigt. Mit dem Einwohner soll das Gespräch gesucht werden. Herr Enthaler wird sich diesem Sachverhalt annehmen.

 

Herr Enthaler sichert Herrn Gruß den zeitnahen Heckenschnitt am Spielplatz in Buchhof durch

die Gemeindearbeiter zu.

 

Frau Gronau schlägt vor, an der Bushaltestelle in Trollenhagen eine „Mitfahrbank“ aufzustellen.

Frau Gronau wird im Kulturausschuss diesen Sachverhalt vortragen und ggf. die gesetzlichen Grundlagen mit der Verwaltung abstimmen.