01.03.2018 - 6 Bericht des Bürgermeisters
Grunddaten
- TOP:
- Ö 6
- Datum:
- Do., 01.03.2018
- Status:
- gemischt (Niederschrift genehmigt)
- Uhrzeit:
- 18:30
- Anlass:
- ordentliche Sitzung
Wortprotokoll
1. Die Geburtstagsliste für März wurde an Herrn Röhrig übergeben.
2. Das Verfahren zur umgefahrenen Straßenlampe wurde eingestellt.
3. Es besteht Interesse zur Errichtung eines Spielplatzes in Gevezin. Initiatoren sind Herr Walter (Verein Dorf-Kirche) und verschiedene Eltern. Vorschlag zur Lage des Spielplatzes ist im Bereich der Festwiese Gevezin. Dieses Gelände gehört der Gemeinde.
Die Gemeinde unterstützt dieses Vorhaben ohne finanzielle Mittel. Bedingung ist, dass dieses Vorhaben in Eigenleistung durch die Initiatoren erfolgt. Es wird Eigentum der Gemeinde bleiben. Die Verwaltung muss geregelt werden und der jährlich erforderliche TÜV soll vom Verein Dorf-Kirche übernommen werden. Frau von Klinggräff soll nochmal die Lage des Spielplatzes prüfen, damit der Spielplatz eine vernünftige Lage bekommt. Dazu soll vom Amt eine Zuarbeit der Grundstückseigentümer an Frau von Klinggräff erfolgen.
Herr Walter organisiert weiterhin das Vorhaben. Die Zuarbeit vom Amt fehlt. An der Fachhochschule Neubrandenburg wurde das Projekt für Studenten als Projektarbeit angeboten.
4. In Vorbereitung auf das Dorf- und Sportfest soll ein Organisationsteam aufgestellt werden. Herr Hinz schlägt als Verantwortlichen Herrn Blauch vor. Vom Kultur-und Sozialausschuss wird Herr von Känel und als Vertreter der Gemeinde Herr Röhrig vorgeschlagen. Als Vertreter des Kulturvereins Blankenhof teilen Herr Völz und Herr Kreutzfeld mit, dass sich der Kulturverein nicht an der Organisation des Festes beteiligen wird. Herr Hinz bedauert diese Entscheidung sehr. Er wünscht sich, dass sich der Kulturverein mit einbringt, da dies ein gemeinsames Fest der Gemeinde ist.
5. Das Lindenblütenfest, das Jubiläum der Firma Stilblüte und die Reise der Kinderfußballer nach Tychowo finden in diesem Jahr zum gleichen Zeitpunkt statt. Herr Völz teilt mit, dass das Lindenblütenfest gemeinsam mit dem Jubiläum der Firma Stilblüte stattfinden wird.
6. Die Brandschutzbedarfsplanung für 2018 wird von einem Planungsbüro aus Malchow durchgeführt. Betreuerin vom Amt Neverin ist Frau Niestedt. Seitens der Gemeinde Blankenhof wird Herr Benzin als Verantwortlicher eingesetzt.
7. Herr Hinz informiert über den Bearbeitungsstand bei der Aufnahme von Regenwasserleitungen in der Gemeinde. Für Chemnitz liegt ein erstes Papier von Herrn Völz vor.
8. Der Landkreis MSE hat die Wohnung der Asylbewerber zum 31.03.2018 gekündigt.