13.09.2017 - 6 Bericht des Bürgermeisters
Grunddaten
- TOP:
- Ö 6
- Datum:
- Mi., 13.09.2017
- Status:
- gemischt (Niederschrift genehmigt)
- Uhrzeit:
- 19:00
- Anlass:
- ordentliche Sitzung
Wortprotokoll
Herr Hesse dankt allen Anwesenden, die an der Organisation des Dorffestes beteiligt waren. Das Programm ist sehr gut bei den Besuchern des Dorffestes angekommen. Einige Gäste des Festes wünschen sich zukünftig eine musikalische Begleitung während des Kaffeetrinkens.
Der Bürgermeister führt weiter aus, dass die Konstruktion der Holzhütte am See von den Gemeindearbeitern stabilisiert wurde.
Hinsichtlich der Umstellung der Straßenbeleuchtung auf LED im Gemeindegebiet, gibt es eine Studie, die von Studenten der Hochschule Neubrandenburg durchgeführt wurde. In der Gemeinde Sponholz wurde der Ist-Zustand der Straßenlaternen erfasst. Diese Studie liegt im Bauamt des Amtes Neverin vor. Herr Geppert wird zum Sachverhalt mit dem Bau- und Ordnungsamt Kontakt aufnehmen. Herr Löggow bittet evtl. Fördermöglichkeiten zu prüfen.
Herr Hesse erläutert, dass im KTO-Gebäude die Sanitäranlagen im Obergeschoss fertiggestellt wurden. Eine malermäßige Instandsetzung einzelner Räume erfolgt zeitnah durch den Gemeindearbeiter Herrn Mertin. Vor dem Gebäude wurde ein Lichtmast installiert.
Der Bürgermeister bittet die Mitglieder des Kultur- und Sozialausschusses, gemeinsam mit dem Dorfklub Neverin e.V. und anderen Nutzern des KTO, ein Konzept zu erstellen. Dieses Konzept soll einen Spielplatz mit Spielgeräten enthalten.
Zur Erarbeitung des Bebauungsplans für das Areal in Glocksin ist Frau Brinckmann mit Herrn Braun vom Architektur- und Stadtplanungs-Büro „Architekturfabrik“ aus Neubrandenburg im Gespräch.
Der Teich am Sportplatz ist nicht zur Entnahme von Löschwasser geeignet. Für eine nutzbare Löschwasserentnahmestelle in diesem Bereich kommt die Herstellung eines Brunnes in Betracht. Es wird daher eine Probebohrung durchgeführt. Die Kosten belaufen sich auf ca. 2000 €.