07.12.2016 - 7 Investitionsplanung 2017
Grunddaten
- TOP:
- Ö 7
- Datum:
- Mi., 07.12.2016
- Status:
- öffentlich (Niederschrift genehmigt)
- Uhrzeit:
- 18:00
- Anlass:
- ordentliche Sitzung
Wortprotokoll
Es wurden noch einmal die bisherigen Investitions-Wünsche incl. Schätz-Kosten lt. Bau-Ausschuss-Protokoll vom 23.11.20916 aufgezählt:
- Sanierung der Löschwasserentnahmestellen am Feldrain und am Sportplatz. 68 T€
- Reparatur des Gehweges an der Dorfstraße
ab Einmündung Am Haussee in Richtung Neddemin33 T€
- Pflanzen von 12 Linden an der ehemaligen Kastanienallee15 T€
- Abriss der Garagen gegenüber dem Parkplatz am Amt10 T€
- Bau einer Fahrzeughalle für die Gemeindearbeiter60 T€
- Umrüstung der Straßenlampen auf LED60 T€
- Erweiterung des Parkplatzes an der Dorfstraße35 T€
- Beleuchtung des zentralen Platzes zwischen Dörphus und Wasserturm 1 T€
- Ersatz von verschlissenen Tischen und Stühlen im KTO10 T€
Die Position ‚Sanierung der Löschwasserentnahmestellen‘ braucht im Finanzplan 2017 nicht vorgesehen zu werden, da sie bereits im Finanzplan 2016 enthalten ist.
Außerdem gab es noch folgende Ergänzungs-Vorschläge:
- Herr Löggow hat angeregt, die bisher in 2016 geplanten 5 T€
für den Architekten-Wettbewerb in Glocksin auf 15 T€ aufzustocken.10 T€
- Der Wohnungs-Bestand der Gemeinde soll zukunftsfähig ausgerüstet sein.
(Altersgerechtes Wohnen etc.). Um hier langfristig und nachhaltig vorzugehen,
ist es sinnvoll, entsprechende Experten einzubeziehen.5 T€
Damit ergibt sich ein Bedarf für den Finanzplan 2017 von 239 T€.
Von Herrn Witthaus (als Vertreter des Finanz-Ausschusses) wurde erwähnt, dass für 2016 Maßnahmen von ca. 250 T€ in den Finanzplan aufgenommen wurden und dass nach bisherigem Erkenntnisstand in der gleichen Größenordnung für 2017 geplant werden könnte.
