07.12.2016 - 6 Anfragen der Gemeindevertreter

Reduzieren

Wortprotokoll

 - Herr Fleischer berichtete, dass es bei den Mitgliedern der Volkssolidarität Sorgen gibt, dass nach einer Umgestaltung des KTO’s keinen Clubraum für die Vereinstätigkeit mehr gibt.
In diesem Zusammenhang wurde von Herrn Geppert und Herrn Witthaus auf das Protokoll der letzten gemeinsamen Sitzung von Bau- und Kultur-Ausschuss am 23.11.2016 verwiesen.
Es sind bisher keine Entscheidungen getroffen worden. Derzeit werden nur Ideen gesammelt, die in der nächsten Ausschuss-Sitzung erörtert werden. Es wurde noch einmal betont, dass bei der Entscheidungsfindung alle Beteiligten einbezogen werden.
Mit einer Abstimmung wurde von allen Anwesenden explizit bestätigt, dass diese Vorgehensweise befürwortet wird.

 

- Herr Fleischer berichtete, dass Einwohner der Dorfstraße 1-4 die Sorge haben, dass eine Erweiterung der Parkplätze zu Lasten der Wäscheplätze erfolgt.

Herr Hesse informierte darüber, dass es hier noch keine konkreten Planungen und Entscheidungen gibt.

 

- Von Herrn Geppert wurde noch einmal darauf hingewiesen, dass bis zur Neubesetzung einer Gemeindearbeiter-Stelle die seit längerem geforderte qualitative und quantitative Beschreibung der Arbeiten vorliegen muss, um eine Basis für den neuen Arbeitsvertrag zu haben. Er schlägt vor, den Bürgermeister bei der Erstellung dieses Dokumentes mit Arbeitsgruppen zu unterstützen. Von Herrn Witthaus wird diese Vorgehensweise ausdrücklich begrüßt und die aktive Mitarbeit angeboten.