12.10.2016 - 5 Bericht des Bürgermeisters

Reduzieren

Wortprotokoll

Der Bürgermeister informiert

-das Spielgerät ist durch die Fa. Klettermax aufgestellt

Der angefahrene Sand wurde durch die Firma Quarzsandwerke und der Transport durch die Firma  Streuling gesponsort;

-durch die LEG wurde ein Bühnenhänger gebaut, dieser steht am Speicher. Der Hänger kann als Bühne sowie als Verkaufshänger genutzt werden;

-ein neuer Hänger wurde für die Gemeinde gekauft

-durch den Bauernverband wurde auf der Streuobstwiese ein Baum (Zwetschke) gepflanzt, der Bauernverband führte in der Gaststätte „Zur alten Schmiede“ in Woggersin eine Beratung durch;

-der Vororttermin mit dem Landkreis im Park wurde auf unbestimmte Zeit verschoben, durch die Gemeinde wurde der Vorschlag unterbreitet, den Termin ab der 46. KW durchzuführen, der Fachbereich Bau und Ordnung (Frau Rohde) stimmt diesen Termin mit dem Landkreis ab;

-am 29.08.2016 fand eine Beratung zum Dorffest mit den Vereinsvorsitzenden und dem Freizeittreff statt, das Ergebnis der Beratung ist,  das Dorf- und Sportfest mit Tanz wie immer am 1. Juliwochenende durchzuführen;

-ab 2017 ist für den Ball der Vereine ein Unkostenbeitrag von 10,00 €/Person zu zahlen;

- Ende September war die polnische Partnergemeinde zu Gast in Woggersin;

-der Bürgermeister wurde zum Dorffest nach Lebbin eingeladen

Hier gab es ein Gespräch mit der Bürgermeisterin und Frau Zamzow wie beide Dörfer enger zusammen arbeiten können, es wurde vorgeschlagen in Lebbin eine Einwohnerversammlung durchzuführen, zu der die Gemeindevertretung Woggersin eingeladen wird;

-der Abwasserpreis beträgt 2016 1,81 m³, ab 2017 beträgt der Abwasserpreis 1,41 m³

- es liegt keine Einleitgenehmigung für Regenwasser für den 1. und 2. BA vor, diese Problematik wurde bei der TAB beraten, das Protokoll dieser Beratung liegt der Gemeinde noch nicht vor, Frau Niewelt wird gebeten, das Protokoll der TAB Beratung an den Bürgermeister zu übergeben;

-der Grundstückseigentümer Alte Gärtnerei 1 a ist zu informieren, dass die gebaute Auffahrt an einer nicht öffentlichen Straße liegt;