10.08.2016 - 2 Einwohnerfragestunde
Grunddaten
- TOP:
- Ö 2
- Datum:
- Mi., 10.08.2016
- Status:
- gemischt (Niederschrift genehmigt)
- Uhrzeit:
- 19:30
- Anlass:
- ordentliche Sitzung
Wortprotokoll
Es waren 6 Einwohner anwesend
Es wurden Fragen zum angrenzenden Graben an die Grundstücke Alte Gärtnerei, zu den Pachtverträgen und zum Weg gestellt. Es wurde kritisiert, dass sie keine Zwischeninformationen erhalten
Bürgermeister:
Pachtverträge wurden angeboten, die jedoch später noch einmal überarbeitet werden mußten. Die überarbeiteten Verträge wurden dem Bürgermeister übergeben. Die Gemeinde beabsichtigt, den Graben nicht zu verpachten. Er soll verfüllt werden. Gegenwärtig wird durch den FB Bau und Ordnung geprüft, ob für die Einleitung des Niederschlagswassers der Grundstückseigentümer in den Graben eine wasserrechtliche Erlaubnis erforderlich ist bzw. ob eine vorliegt.
Es wird vorgeschlagen, nochmals eine Vorortbegehung mit allen Beteiligten durchzuführen. Der Termin wird den Grundstückseigentümern rechtzeitig bekanntgegeben.
Weiterhin wurde die Gemeindevertretung von den Bürgern informiert, dass der Weg nachts befahren wird. Es hält sich keiner an festgelegten Zeiten, um Grünschnitt/Gartenabfälle wegzubringen.
Die angrenzenden Grundstückseigentümer wären bereit, die Schranke zu den Öffnungszeiten zu öffnen und zu schließen.
Die Gemeindevertretung legt fest, dass die Öffnungszeiten zum Wegbringen des Grünschnitts/der Gartenabfälle sonnabends bis 15.00 Uhr erfolgen kann.
Der Gemeinde liegt ein Schreiben von einem Grundstückseigentümer vor.
Das Grundstück grenzt an den Schneeglöckchenpark. In diesem Schreiben macht er auf Gefahren aufmerksam, die durch tote Äste und kranke Bäume eintreten können.
Diese Schreiben wird zur weiteren Bearbeitung an den Fachbereich Bau und Ordnung übergeben.
.