14.09.2016 - 6 Anfragen der Gemeindevertreter

Reduzieren

Wortprotokoll

 Herr Witthaus bittet um Errichtung eines weiteren Schildes zum „Badeverbot für Hunde“ an der Badestelle am Neveriner See. Ein Hinweis auf die Lage der Hundbadestelle soll auf diesem Schild erkenntlich gemacht werden.

 

Herr Witthaus bemerkt, dass die Unterhaltungskosten für Regenentwässerung im Gemeindegebiet im Haushalt ab 2017 berücksichtigt werden müssen.

 

Einige Gemeindevertreter sprechen sich für die Durchsetzung des Verbot zur offenen Verbrennung von Gartenabfällen/Grünschnitt im Gemeindegebiet aus. Ausgenommen ist die Nutzung von Feuerschalen und Tonnen für kleine Feuer. Die Entsorgungmöglichkeit am Annahmehof in Neverin ist gegeben. Die Gemeindevertreter werden aufgefordert eindeutige Beschussformulierungen zur nächsten Sitzung einzubringen.

 

Herr Niewelt erfragt, wann die Ersatzpflanzung der Bäume an der Schule erfolgt. Herr Hesse erläutert, dass sowohl die Neupflanzung, als auch eine Maßnahme zur Baumpflege an der bestehenden Kastanienallee, im Frühjahr 2017 erfolgen soll.

 

Herr Fleischer beschreibt die Verkehrssituation auf der Ortsstraße zwischen Neverin und Glocksin und der Ortsdurchfahrt Glocksin. Die vorgegebene Geschwindigkeit im Ort von 50 km/h wird oftmals durch Verkehrsteilnehmer nicht eingehalten.

Herr Klose bringt an, dass der Lindenring in Glocksin, als Spielstraße beschildert ist, dies von u.a. Anwohnern nicht beachtet wird. Herr Hesse wird mit Herrn Diekow und evtl. mit dem Landkreis diesen Sachverhalt vertiefen.

 

 

 

Online-Version dieser Seite: https://amtneverin.sitzung-mv.de/public/to020?SILFDNR=360&TOLFDNR=8468&selfaction=print