13.07.2016 - 5 Bericht des Bürgermeisters
Grunddaten
- TOP:
- Ö 5
- Datum:
- Mi., 13.07.2016
- Status:
- gemischt (Niederschrift genehmigt)
- Uhrzeit:
- 19:00
- Anlass:
- ordentliche Sitzung
Wortprotokoll
Herr Hesse nimmt Bezug auf die Anfragen der Gemeindevertreter aus der vorherigen Sitzung:
- die Straßeneinläufe im Gemeindegebiet wurden von den Gemeindearbeitern gereinigt,
eine Überprüfung der Schächte muss regelmäßig durchgeführt werden, ab Oktober eines Jahres und bei dringender Notwendigkeit muss eine Reinigung erfolgen,
- der Heckenschnitt an öffentlichen Straßen und Gehwegen muss an beiden Seiten der Hecke erfolgen,
- an der Badestelle erfolgte im Juli 2016 eine Wasserprüfung, Wasserproben wurden entnommen, Herr Geppert bestätigt dies und führt aus, dass im August d. J. eine weitere Überprüfung stattfindet,
- das Schild für den Spielplatz ist montiert, ab diesem Wochenende ist der Spielplatz zu den angegebenen Zeiten für die Öffentlichkeit zugänglich, das Tor ist nicht mehr verschlossen,
- die Gemeindearbeiter werden ab 09/2016 einen Arbeitszeitnachweis führen.
Der Bürgermeister erläutert, dass auf dem Hortgelände und der Kita der Träger für die Pflege der Grünanlagen zuständig ist, nicht die Gemeinde.
Herr Hesse erklärt die Notwendigkeit der Kastanienfällung im Park. Bis zum heutigen Nachmittag wurden 13 Kastanien gefällt. Die Naturschutzbehörde und das Umweltamt haben Baumkontrollen durchgeführt. Es wurden an div. Bäumen massive Schäden (beschädigte/hohle/faulende Stämme und Geäst) festgestellt. Die umgehende Fällung der betreffenden 15 Bäume wurde empfohlen und wird derzeit ausgeführt.
Frau Thiele wird im nächsten Amtsblatt einen klärenden Artikel veröffentlichen.
Es wurde die Fällung von weiteren 25 Kastanien angeregt, da die maximale Lebensdauer (80 Jahre) um ca. 10 – 15 Jahre überschritten ist. Hierzu erfolgt eine Ausschreibung. Die Arbeiten sollen noch in diesem Jahr, spätestens im Februar 2017 erledigt sein.
Es wird eine Nachpflanzung gefordert. Es werden Lindenbäume empfohlen. Diese seien durch eine kompakte Krone weniger sturmanfällig. Eine Allee sollte wieder entstehen, aber die Abstände zwischen den Bäumen, derzeit ca. 3 m, müssen vergrößert werden (10 – 12 m). Die Kosten für die Rodung und die Neupflanzung müssen, in der Haushaltsplanung 2017 kalkuliert werden.
Herr Hesse hat 10 Bierzeltgarnituren gekauft um beschädigte auszusondern. Von den Gemeindevertretern wird angeregt, sollten diese verliehen werden, eine Leihgebühr zu verlangen. Herr Hesse wird die Handhabung mit dem Kämmerer des Amtes besprechen.
Der Bürgermeister führt aus, dass in der Gartenanlage Neverin in Richtung Glocksin, speziell an einigen Parzellen kein intakter Zaun vorhanden ist. Er fordert das Bau- und Ordnungsamt auf, dies zu kontrollieren und entsprechend zu verfolgen.
