13.04.2016 - 5 Bericht des Bürgermeisters
Grunddaten
- TOP:
- Ö 5
- Datum:
- Mi., 13.04.2016
- Status:
- gemischt (Niederschrift genehmigt)
- Uhrzeit:
- 19:00
- Anlass:
- ordentliche Sitzung
Wortprotokoll
Seit dem 01.04.2016 ist der Annahmehof für Grünschnitt/Gartenabfälle in Neverin eröffnet. Von der Firma Munzinger wurde ein Container mit 22 m³ Fassungsvermögen aufgestellt. Dieser musste nach den geöffneten Tagen abgefahren/entleert werden.
Herr Hesse führt weiter aus, dass er die Bürgermeister und damit die umliegenden Gemeinden über die Eröffnung des Annahmehofes informiert hat. Den Bürgern dieser Gemeinden ist somit gestattet Grünschnitt bzw. Gartenabfälle in Neverin abzugeben.
Um den Einwurf der Grünabfälle in den Container zu erleichten, sollte ein Prodest bzw. eine Treppe hergestellt werden.
Der Bürgermeister informiert darüber, dass am 19.04.2016 um 16:00 Uhr im Dörphus eine Mieterversammlung stattfinden wird. Die Wohnungsverwaltung wird u. a. über die Neuregelung der Müllabfuhr informieren. Auf Grund der unregelmäßig durchgeführten Treppen- und Kellerreinigung in den Aufgängen ist angedacht, diese Arbeiten durch eine Firma ausführen zu lassen. Herr Hesse wird an dieser Versammlung teilnehmen.
Die Spielgeräte am Hort wurden aufgestellt. Herr Geppert hat dies fotodokumentiert. Ein Aushang ist im Foyer des Dörphuses angebracht. Herr Hesse dankt Herrn Wink für die schnelle und unkomplizierte Verbringung der in den LAFA Hallen eingelagerten Spielgeräte zum Hortgelände.
Zur weiteren Verfahrensweise zum Thema „Sportplatz an der Schule“ fand am 04.04.2016 eine Zusammenkunft, u. a. mit dem Amtsvorsteher Herrn Böhm, statt.
Am 11.04.2016 fand eine Begehung des Hortgeländes statt. Frau Ahrens vom Umweltamt Waren, Herr Geppert und Herr Hesse waren zugegen. Herr Geppert wird dieses Thema später weiter ausführen.
Eine Friseurmeisterin aus Neubrandenburg bekundete Interesse an der Eröffnung eines Salons in Neverin. Herr Hesse führte eine Besichtigung der Räumlichkeiten im KTO-
Gebäude und im Dörphus durch. Eckpunkte eines evtl. abzuschließenden Mietvertrages wurden besprochen.
Herr Hesse informiert darüber, dass Mietern der Gemeindegaragen, welche diese Garagennicht zweckentsprechend nutzen, durch das Amt Neverin, eine Kündigung zugestellt wurde.
Im Vorhinein fanden Gespräche mit den entsprechenden Mietern statt. Den jetzigen Nutzern der Asbestgaragen sollen feste Garagen angeboten werden. Die Asbestgaragen sollen abgerissen werden. Herr Geppert und Herr Hesse werden dies ergebnisorientiert besprechen.
Von Herrn Hamann (Amt Neverin) wurde an Herrn Hesse ein Schreiben mit Hinweisen zur zukünftigen Beantragung und Abrechnung von Zuschüssen der Gemeinde übergeben. Herr Hesse führt aus, dass dies vom Rechnungsprüfungsamt des Amtes Neverin verlangt wird. Herr Hesse wird veranlassen, dass eine Kopie dieses Schreiben an die Verantwortlichen der Vereine und Klubs gesandt wird.
Der Bürgermeister und Herr Geppert werden sich am 14.04.2016 um 09:00 Uhr treffen, um die Standorte zur Aufstellung der fünf Bänke festzulegen.
