14.03.2016 - 7 Bericht des Bürgermeisters
Grunddaten
- TOP:
- Ö 7
- Datum:
- Mo., 14.03.2016
- Status:
- gemischt (Niederschrift genehmigt)
- Uhrzeit:
- 19:00
- Anlass:
- ordentliche Sitzung
Wortprotokoll
-Das Amt Neverin soll ein Zuschuss für die Erhaltung des Parks und ein Gutachten beantragen, damit sind alle Gemeindevertreter einstimmig einverstanden.
-Herr Legde berichtet, dass der Honig von Herrn Walter geprüft wurde und dieser unbedenklich verzehrt werden kann.
-In Beseritz sind vier Landwirtschaftsbetriebe ansässig, bei der Verschmutzung der Straßen muss man sich an die Firmen wenden, Herr Legdes Firma hat die Straße nach den Arbeiten gesäubert, er ist aber nicht für die anderen Firmen zuständig.
-Bei Verschmutzung der Straße sollen sich die Einwohner Beschwerden.
-Der Weg zum Beseritzer See wurde von den Einwohnern beanstandet, es kann dort nicht mehr mit dem Fahrrad gefahren werden. Herr Legde erklärt dazu, dass dieser nicht mehr gehobelt wird, denn für den Weg sind die Eigentümer zuständig, die Gemeinde hat dort nur ein kleines Stück und dieses ist in Ordnung.
Herr Legde hat dieses Problem mit dem Weg schon im Amt angesprochen.
Herr Schulz sagt dazu, dass der Weg ein Wirtschaftsweg ist.
-Das Amt erhält den Auftrag, ein Antrag zur Erneuerung der Kreisstraße von Dahlen nach Dishley beim Kreis zu stellen. Es ist nicht mehr möglich, dass 2 Fahrzeuge aneinander verbeifahren können. Damit sind alle Gemeindevertreter einstimmig einverstanden.
-Wegen der Verunreinigung der Landschaft regt Herr Legde an, dieses zur Anzeige zu bringen, wenn es einer sieht.