17.03.2016 - 1 Eröffnung der Sitzung, Feststellung der Ordnung...

Reduzieren

Wortprotokoll

Niederschrift über die ordentliche Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Staven

 

 

Sitzungstermin:

Dienstag, 15.03.2016

Sitzungsbeginn:

18:00 Uhr

Sitzungsende:

19:30 Uhr

Ort, Raum:

Gemeindezentrum Rossow, Hofstraße 1, 17039 Staven OT Rossow

 

Anwesende

 

 

 Vorsitz

 

 

  Herr Peter Böhm  

Bürgermeister/in

 

  Herr Wilhelm Göhrs  

2. stellv. Bürgermeister/in

 

 Mitglieder

 

 

  Herr Jan Brauns  

Gemeindevertreter/in

 

  Herr Sebastian Doll  

Gemeindevertreter/in

 

  Herr Stefan Sass  

Gemeindevertreter/in

anwesend ab 18.05 Uhr

Abwesende

 

 

 Vorsitz

 

 

  Frau Ingrid Petroschke  

1. stellv. Bürgermeister/in

Nicht anwesend

 Mitglieder

 

 

  Herr Matthias Wagenknecht

Gemeindevertreter/in

entschudligt

 

 

T a g e s o r d n u n g:

 

Öffentlicher Teil:

 

1.

Eröffnung der Sitzung, Feststellung der Ordnungsmäßigkeit der Einladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit

 

2.

Einwohnerfragestunde

 

3.

Änderungsanträge zur Tagesordnung

 

4.

Billigung der Niederschrift der Sitzung vom 26.01.2016

 

5.

Bericht des Bürgermeisters

 

6.

Anfragen der Gemeindevertreter

 

7.

Annahme einer Spende

VO-37-ZDFi-2016-089

Nichtöffentlicher Teil:

 

8.

Bericht des Bürgermeister / Anfragen der Gemeindevertreter

 

 

 

 

P r o t o k o l l:

 

Öffentlicher Teil:

 

zu 1

Eröffnung der Sitzung, Feststellung der Ordnungsmäßigkeit der Einladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit

 

 

Herr Böhm eröffnet die Sitzung und begrüßt die Gemeindevertreter. Die Gemeindevertreter wurden ordnungsgemäß zur Gemeindevertretersitzung eingeladen. Es sind zu Beginn der Sitzung 4 von 7 Gemeindevertretern anwesend, um 18.05 Uhr ist Herr Sass gekommen . Somit ist die Beschlussfähigkeit gegeben.

 

zu 2

Einwohnerfragestunde

 

 

Es sind keine Einwohner anwesend.

 

zu 3

Änderungsanträge zur Tagesordnung

 

 

Es liegen keine Änderungsanträge vor.  

 

zu 4

Billigung der Niederschrift der Sitzung vom 26.01.2016

 

 

Die Niederschrift der Gemeindevertretersitzung vom 26.01.2016 lag den Gemeindevertretern vor. Diese wird von den anwesenden Gemeindevertretern einstimmig angenommen.

 

zu 5

Bericht des Bürgermeisters

 

 

Ab diesem Tagesordnungspunkt um 18.05 Uhr ist Herr Sass anwesend.

Der Bürgermeister Herr Böhm bedankt sich für die Glückwünsche zu seinem Geburtstag.

 

Vom Landrat sollen verdienstvolle Bürger am 29.04.2016 ausgezeichnet werden, jeder Gemeindevertreter soll sich Gedanken machen und Vorschläge dem Bürgermeister mitteilen.

 

Für die Wertstoffcontainer (Papier- und Flaschencontainer) können über Fördermittel Stellplätze hergerichtet werden. In diesem Zuge soll der Containerplatz an der Kirche in Staven weg und der Containerplatz soll zentral hinter der Bushaltestelle am 48 WE-Block hergerichtet werden. Der Containerplatz in Rossow soll erneuert werden.

Herr Böhm hat dieses dem BO des Amtes Neverin mitgeteilt.

 

Es liegen Anwohneranfragen von den Anwohnern am Bassower Weg in Staven vor, ob der Gehweg am Bassower Weg in Staven erneuert werden kann, dazu teilt Herr Böhm mit, dass ein Kostenangebot über 30 T€ von der Firma Schnell vorliegt. Bei dieser Erneuerung des Gehweges werden die Anwohner mit 25% bis 30% an den Kosten beteiligt. Im Bauamt soll geprüft ob es noch andere Möglichkeiten gibt, dass den Anwohnern keine Kosten entstehen.

 

Es liegt ein schriftliche Anfrage von einer Familie aus Rossow vor, ob der Gehweg von Dorfstraße 22 bis 15 erneuert werden kann, denn dieser hat erhebliche Schäden. Herr Böhm hat sich dieses zusammen mit der Firma Schnell angesehen und aufgenommen, es wird ein Kostenangebot erstellt.

 

Die Wohnung in der zweiten Etage in der Ringstraße 6 A soll renoviert werden, es gibt ein Mieter, der die Wohnung mieten möchte, die Wohnung ist aber in einem sehr schlechten Zustand und kann so nicht vermietet werden. Die Renovierungskosten belaufen sich auf ca. 6 T€, das Geld hat die Gemeinde Staven aber nicht.

Die anwesenden Gemeindevertreter beraten ob es eine Möglichkeit gibt.

Die Gemeindevertreter kommen zu dem Entschluss, die Wohnung für maximal 5 T€ zu renovieren, Tapezierarbeiten und Malerarbeiten sollen vom neuen Mieter selber gemacht werden, dieses soll im Mietvertrag aufgenommen werden.

 

Bis auf 3 oder 4 Flüchtlingsfamilien haben alle den anerkannten Status, somit werden diese jetzt beim Jobcenter geführt und müssen sich eine neue Wohnung suchen, denn der jetzige Wohnraum wurde vom Kreis angemietet.

Im Amtsbereich Neverin leben zur Zeit 78 Asylbewerber.

 

Am 17.03.2016 fährt eine Delegation nach Polen, es soll ein Treffen mit Schüler organisiert werden.

 

Die Bushaltestelle in Rossow soll nach dem Preisangebot von der Firma MHB GmbH aufgestellt werden. Alle 5 vom 7 anwesenden Gemeindevertretern stimmen einstimmig zu.

 

In Staven soll der Bedarf geprüft werden, ob eine Bushaltestelle aufgestellt werden soll.

 

Bei der LEG sollen Seniorensitzgruppen bestellt werden, 2 Stück für Rossow und 3 Stück für Staven.

 

Herr Göhrs kümmert sich zusammen mit Herrn Wegner um den Gemeindetraktor, der nicht richtig arbeiten soll, die Führungsrolle geht beim mähen kaputt. Der Traktor soll überprüft werden.

 

 

zu 6

Anfragen der Gemeindevertreter

 

 

 Es  liegen keine Anfragen der Gemeindevertreter vor

 

zu 7

Annahme einer Spende

VO-37-ZDFi-2016-089

 

  

 

Beschluss:

Die Gemeindevertretung der Gemeinde Staven beschließt auf ihrer heutigen Sitzung

gemäß § 44 Kommunalverfassung M-V die Annahme einer Spende von der

 

Nehlsen GmbH & Co. KG

Niederlassung Nord Ost

Gewerbepark 10-11

17039 Trollenhagen-Hellfeld

 

in Höhe von 500,00 € für den Bundesausscheid der FFw-Frauen.

 

 

 

Abstimmungsergebnis:

 

Gesetzliche Anzahl der Mitglieder:

7

davon anwesend:

5

Ja-Stimmen:

5

Nein-Stimmen:

0

Stimmenthaltungen:

0

 

 

Bemerkung:

 

Aufgrund des § 24 (1) Kommunalverfassung war kein Mitglied des Gremiums von der Beratung und Abstimmung ausgeschlossen.

 

Nichtöffentlicher Teil:

 

zu 8

Bericht des Bürgermeister / Anfragen der Gemeindevertreter

 

 

Es ist bekannt, dass Herr Wagenknecht von den Funktionen als Amtswehrführer und Gemeindewehrführer zurückgetreten ist. Es wurde nochmals mit Herrn Wagenknecht gesprochen, ob er es sich überlegt und doch weiter die Funktionen ausübt, dieses wurde aber von Herrn Wagenknecht verneint.

Es wird eine Jahreshauptversammlung vorbereitet, denn es muss ein neuer Gemeindewehrführer gewählt werden. Zur Zeit ist der stellvertretende Gemeindewehrführer Thomas Mertin als amtierender Gemeindewehrführer. Herr Mertin möchte aber nicht als Gemeindewehrführer fungieren.

 

Die nächste Sitzung findet am 24.05.2016 um 18.00 Uhr in Staven im Kulturraum der Feuerwehr statt. 

 

 

 

 

 

 

 

Bürgermeister/in

 

Frau Monika Hennig

Schriftführer/in

 

 

Protokoll über die ordentliche Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Staven am 15.03.2016

Seite: 1/4