02.09.2015 - 5 Bericht des Bürgermeisters
Grunddaten
- TOP:
- Ö 5
- Datum:
- Mi., 02.09.2015
- Status:
- gemischt (Niederschrift genehmigt)
- Uhrzeit:
- 18:30
- Anlass:
- ordentliche Sitzung
Wortprotokoll
Herr Hinz informiert die Anwesenden über folgende Sachverhalte.
- Die Breitbandverkabelung des Ortsteils Gevezin wird durch die Neubrandenburger Stadtwerke durchgeführt. Diesbezüglich wurde eine Vereinbarung zwischen dem Unternehmen und der Gemeinde Blankenhof getroffen, wonach das Projekt bis 07/2017 komplett abgeschlossen sein wird.
- Am 04.09.2015 findet ein Grenztermin in der Parkstraße 13 statt. Zu diesem wird Herr Völz Herrn Hinz vertreten. Außerdem findet ein Grenztermin in der Chemnitzer Straße 15 statt.
- Der Auftrag zum Bau des Parkplatzes an der Kita Chemnitz wurde an die Firma MSH GmbH vergeben. Am 04.09.2015 findet die Bauanlaufberatung statt.
- Der Internetauftritt auf der Homepage des Amtes Neverin wird zur Bearbeitung an Frau von Klinggräff übergeben.
Herr Tannert merkt an, dass Frau Borgwart im Amtsblatt als Ehrenbürgerin des Ortsteils Blankenhof geführt wird. Frau Borgwart ist Ehrenbürgerin der Gemeinde Blankenhof.
- Aufgrund des Gerichtsstreits der Gemeinde Blankenhof mit dem Landkreis Mecklenburgische Seenplatte, findet am 20.11.2015 eine Güteverhandlung beim Amtsgericht Neubrandenburg statt. Hierbei handelt es sich um die Folgen einer überbauten Abwasserleitung in der Gemeinde.
- Laut der Abwassergebührenkalkulation der TAB sinkt die Abwassergebühr 2016 auf 2,90 €/m³. Bisher wurden 3,07 €/m³ erhoben. Die TAB soll aufgefordert werden, eine Gebührenkalkulation vorzulegen, die die Grünlandpflege in den mit Kläranlagen beinhaltet.
- Durch die Gemeinde Blankenhof werden keine Teilnehmer für den Neujahrsempfang 2016 beim Bundespräsidenten vorgeschlagen.
- Durch die E.dis ist die Firma EDION beauftragt, einen 110-KV-Mastwechsel im Flur 1, Flurstück 498 durchzuführen.
- Die neu errichtete Trafostation neben dem Gemeindebüro in Chemnitz soll künstlerisch gestaltet werden. Motivvorschläge können durch alle Interessierten eingereicht werden. Diesbezüglich soll ein Aushang für die Gemeindetafel angefertigt werden.
- Am 24.09.2015 findet in Woldegk eine Tagung zum Thema „Grundzentren und ländliche Räume“ statt. Von der Gemeinde Blankenhof ist keine Teilnahme vorgesehen.
- Für das Schloss in Chemnitz gibt es einen Kaufinteressenten. Da dieses unter Denkmalschutz steht, wird am 16.09.2015 ein Vororttermin mit der Unteren Denkmalschutzbehörde und der Landesdenkmalbehörde stattfinden, um klären zu können, in wie weit denkmalgerechte Auflagen bestehen. Am 21.09.2015 findet bei der Denkmalschutzbehörde in Waren eine Gesprächsrunde gemeinsam mit dem Kaufinteressenten statt.
- Der Auftrag zum Kauf eines Schneeräumschildes wurde bei der Firma HARWART ausgelöst.