30.06.2015 - 7 Beschluss zur Auflösung des Wahlbezirkes Rossow

Beschluss:
abgelehnt
Reduzieren

Wortprotokoll

 Herr Böhm erklärt, warum der Wahlbezirk in Rossow aufgelöst werden soll. Es ist nicht nur das Finanzielle, sondern es wird immer schwieriger, das Wahllokal am Wahltag zu besetzen. Die Gemeindevertreter teilen die Meinung des Bürgermeisters nicht

 

Reduzieren

Beschluss:

Die Gemeindevertretung der Gemeinde Staven beschließt in ihrer heutigen Sitzung die Zusammenlegung der Wahlbezirke 1/Staven und 2/Rossow, welche künftig den gemeinsamen Wahlbezirk „1/Staven“ bilden.

 

Begründung:
Die Zusammenlegung der Wahlbezirke erfolgt aus wirtschaftlichen Gründen.

Außerdem wird es immer schwieriger, genügend Bürger für die Mitarbeit in den Wahlvorständen zu gewinnen.

 

Die Rossower Bürger, die das Wahllokal in Staven nicht nutzen möchten oder können, haben die Möglichkeit zur Durchführung der Briefwahl.

 

 

 

Reduzieren

Abstimmungsergebnis:

 

Gesetzliche Anzahl der Mitglieder:

7

davon anwesend:

7

Ja-Stimmen:

1

Nein-Stimmen:

5

Stimmenthaltungen:

1

 

 

Bemerkung:

 

Aufgrund des § 24 (1) Kommunalverfassung war kein Mitglied des Gremiums von der Beratung und Abstimmung ausgeschlossen.

 

Abschießend dazu sagte Herr Böhm, dass er sich um die Besetzung des Wahllokals nicht kümmern wird, Frau Petroschke erklärt, in Zukunft im Wahllokal mitzuarbeiten und Herr Brauns erklärt ebenfalls, dass eine Person aus seiner Familie mitarbeitet.