30.06.2015 - 5 Bericht des Bürgermeisters

Reduzieren

Wortprotokoll

-Herr Böhm gibt Informationen zum Besuch am 10.06.2015 in der polnischen Partnergemeinde Tychowo. Es wurde ein Partnerschaftsvertrag zwischen der Gemeinde Tychowo und dem Amt Neverin abgeschlossen. Herr Böhm informiert über die Vorhaben beider Partner.

-Am 10.05.2015 hat die Garagenversammlung in Staven stattgefunden. Es gibt dort ca. 85 Garagenbesitzer. Die Stromabrechnung ist nicht Aufgabe der Kommune, daher wird der Vorschlag gemacht, die Energieabrechnung in die Hände des Garagenvorstands zu geben.

-Am 27.06.2015 war das Gemeindefest in Rossow, Herr Böhm bedankt sich bei allen Mitwirkenden des Dorfclubs Rossow und des Feuerwehrvereins Staven, die Beteiligung war gut.

-Der Winterdienst wurde vom FLD-Friedland durchgeführt, dieser hat aber den Vertrag gekündigt, nun muss sich die Gemeinde Gedanken machen, wie der Winterdienst abgesichert wird. Entweder, die Gemeinde kauft ein neuen Traktor und macht mit dem eigenen Gemeindearbeiter den Winterdienst oder der Winterdienst wird wieder ausgeschrieben. Die beste Möglichkeit ist, über das Amt Neverin ein Bauhof zu eröffnen, dazu soll in der nächsten Amtsausschusssitzung gesprochen werden.

Die Gemeindevertreter hoffen auf einen Bauhof, wenn nicht, soll auf der nächsten Gemeindevertretersitzung entschieden werden, ob der Winterdienst ausgeschrieben wird oder ob ein Traktor angeschafft wird.

-Wer als Schiedsmann arbeiten möchte, kann sich melden.

-Seit Mai wird im Schultensee die Badewasserqualität regelmäßig geprüft.

-In Staven soll eine Linde gefällt werden, weil diese sich beim letzten Sturm an der Wurzel aus der Erde gehoben hat, Herr Wagenknecht prüft über die Feuerwehr, ob die Feuerwehr die Linde abnehmen kann, sonst soll die Fällung ausgeschrieben werden, eine Fällungsgenehmigung liegt vor

-Die Bäume in Rossow bei Frau Swade sollen abgenommen werden, da diese die Sicht zur Straße versperren.

-Für das Anbringen eines Spiegels in Staven an der Bahn liegt ein Angebot für 310 € vor, diese 310 € werden durch drei geteilt, Herr Göhrs, Herr Lehmann und die Gemeinde Staven, von allen liegt die Zustimmung vor.

-Herr Beil, soll als geringfügiger Gemeindearbeiter weiterbeschäftigt werden. 4 Gemeindevertreter sind für die Weiterbeschäftigung.

-Die Bushaltestelle in Rossow ist am 30.06.2015 von einem Statiker geprüft worden.

Wenn diese als baufällig eingestuft wird, soll sie abgerissen werden.

Das Aufstellen einer neuen Bushaltestelle kostet 7,5 T€ mit Abriss, es kann eine Förderung über ein Förderungsplan beantragt werden, dieses wird zur Zeit aber noch geprüft.

Es soll das Gutachten abgewartet werden, dann wird entschieden.

-Der verschobene Amtsausscheid findet am 12.09.2015 in Neverin statt.

-Am 04.07.2015 ist der Landesausscheid der Feuerwehren in Altentreptow.