30.06.2015 - 2 Einwohnerfragestunde

Reduzieren

Wortprotokoll

 Der Einwohner fragt wegen des Garagenkomplexes in Staven, die Energieabrechnung soll nicht mehr vom Amt Neverin gemacht werden, sondern über die Garagenbesitzer selbst. Dem Einwohner ist es fraglich, da die Energieabrechnung immer alle 2 Jahre gemacht wird, ob die Ablesung der Zählerstände immer richtig gelaufen ist. Außerdem glaubt er nicht, dass dort eine Schwarzabnahme vorliegt.

Außerdem wird in einer Garage ein Getränkeverkauf vorgenommen, was wahrscheinlich gewerblich nicht angemeldet ist.

Der Gast möchte wissen, wieviel Leute sich über die Energieabrechnung beschwert haben.

Weiter, hat der Einwohner von einer Frau einen anonymen Anruf erhalten, dass das Fällen der 2 Bäume in Rossow nicht sein brauchte, denn ihrer Meinung nach waren die Bäume in Ordnung.

Dazu Herr Böhm:

Er hat ein Schreiben vom Ordnungsamt des Landkreises erhalten, dass eine anonyme Anzeige vorliegt. In dieser Anzeige ist enthalten, dass der Bürgermeister auch Gast in der Garage ist, wo Getränke verkauft werden und er dort auch diese trinkt. Dazu hat sich Herr Böhm gewährt und hat eine Stellungnahme abgeben, dieses ist schon erledigt.

Wegen der Energieabrechnung des Garagenkomplexes, die Kommune ist nicht für die Energieabrechnung für private Verbrauer zuständig.

Die Bäume, die in Rossow abgenommen wurden, wurde vom Landkreis genehmigt und es war Gefahr im Verzug. Für die zwei gefällten Bäume wird eine Ersatzpflanzung vorgenommen.

Das illegale betreiben des Getränkeverkaufs an den Garagen ist im Amt Neverin bekannt und wird geprüft.