22.04.2015 - 6 Bericht des Bürgermeisters
Grunddaten
- TOP:
- Ö 6
- Datum:
- Mi., 22.04.2015
- Status:
- gemischt (Niederschrift genehmigt)
- Uhrzeit:
- 19:00
- Anlass:
- ordentliche Sitzung
Wortprotokoll
Der Bürgermeister informierte über folgende Themen:
-Die Anzeige, die durch die Gemeinde gegen S.Felten erstattet wurde, soll geahndet werden.
-Die Maßnahme „Tafelgarten Sponholz“ wurde durch das Jobcenter bewilligt. (vom 13.04.15 bis 12.10.2015)
-Antrag auf Pflege der Gemeindewiese vor dem Grundstück Dorfstraße 15 in Sponholz. Antragsteller erhielt bereits Schreiben vom Amt. Es ist geplant, die benannte Wiese durch den Landwirt zunächst bearbeiten zu lassen und herzurichten.
Die Pflege wird zukünftig durch den Gemeindearbeiter erfolgen.
Die Blautanne vor dem Gutshaus umzusetzen, wurde abgelehnt. (zu hohe Kosten). Die Gemeindevertreter sind der Meinung, dass die Blautanne nicht stört.
-Absage Leaderförderprogramm
Keine Fördermittel für Gemeindehaus.
-Auf öffentliche Spielplätze dürfen nur Spielgeräte nach DIN 1176 aufgestellt werden.( Info
Dekra, Frau Siegusch)
Gemeinde möchte Schaukel mit Rutsche auf den Spielplatz aufstellen. Preise sollten eingeholt werden.
Des Weiteren wird die Tischtennisplatte auf dem Spielplatz in Sponholz abgebaut.
Dafür soll ein Tisch mit Rundbänke (250,-€) und Sitzbank mit Tisch (150,00 €) aufgestellt werden. Die Abbildung aus dem Katalog hat Herr Schult vorgelegt.
Es wurde festgelegt, dass bei der Fa. Eckermann aus Cölpin ebenfalls ein Angebot eingeholt wird.
-Es hat eine Zusammenkunft mit dem Bürgermeister, Frau Rohde und der Deutschen Bahn stattgefunden. Es ging um die Schließung der Schrankenanlage (Gartenanlage Sponholz) und 2 Rufschrankenanlagen zwischen Sponholz und Rühlower Weiche (zusammenlegen
oder verlegen). Gemeinde wird sich wehren.
Nächste Zusammenkunft: 06.05.2015
-Bauleitplanung „Friedland Gewerbepark“
Gemeinde hat keine Einwände
-Es hat eine Zusammenkunft mit der BMV, Bürgermeister und dem Kämmerer Herrn Müller stattgefunden. Herr Schult gab ausführliche Informationen. Jeder Gemeindevertreter erhielt das Protokoll.
Konzept beträgt 69 T€ und ist ein tragfähiges Konzept.
4 Wohnungen aus dem 32 WE-Block in Sponholz werden modernisiert (aus Mittel der Wohnungsverwaltung).
Ca. 6000,00 € davon trägt zusätzlich die Gemeinde.
Die Gemeindevertretung der Gemeinde Sponholz befürworten das Konzept.
Anwesend.: 9, Ja-Stimmen: 7, Nein: 1, Enthaltung: 1