25.03.2015 - 6 Anfragen der Gemeindevertreter

Reduzieren

Wortprotokoll

Herr Geppert schlägt vor, den Clubraum im Dörphus so umzugestalten, dass auch Bilder vom Ort Glocksin ausgehängt werden. Die Anwesenden entscheiden sich für zwei Bilder vom Anger bzw. der Kirche Glocksin. Herr Geppert gibt die Vergrößerung der Bilder in Auftrag.

 

Herr Witthaus schlägt vor, dass für den Sportplatz am KTO ein Konzept erarbeitet wird. Es geht insbesondere um die Ausleuchtung des Platzes bzw. die Versorgung mit Strom und Wasser. Es gab bereits eine vor Ort Besprechung mit der Elektrofirma Voigt. Herr Geppert und Herr Witthaus übernehmen die Erstellung des Konzepts und legen es einschließlich einer Grobkostenkalkulation der Gemeindevertretung vor.

 

Herr Ring fragt nach einer finanziellen Zuwendung für den Dorfclub Glocksin. Herr Hesse bittet ihn, einen entsprechenden schriftlichen Antrag an die Gemeindevertretung zu stellen.

 

Herr Ring wurde von Anliegern darüber informiert, dass es Probleme bei der Pflege des Schwarzen Weges gibt (Übergang Straße zum Plattenweg bis zum Ortsausgang Glocksin). Im Straßenrandgebiet ist stellenweise Granulat abgelagert, was eine Mahd der Grünstreifen erschwert. 

Es wird festgelegt, dass das restliche Granulat über die Fa. Wink abgefahren werden soll.

 

Herr Löggow spricht das aktuelle Protokoll vom Sozialausschuss an, insbesondere die Kita- Problematik.

Er vermisst Erklärungen über den Stand der Untersuchung zu Vor- und Nachteilen einer möglichen Privatisierung. Es ist für ihn nicht nachvollziehbar, warum die Kindereinrichtung nicht kostendeckend arbeitet.

 

Herr Hesse verweist auf den nichtöffentlichen Teil der Sitzung. Im Zusammenhang mit der Beschlussvorlage zur Einstellung einer Kita-Leiterin besteht die Möglichkeit, Informationen zum Stand der Gespräche mit privaten Trägern zu geben.