25.03.2015 - 5 Bericht des Bürgermeisters
Grunddaten
- TOP:
- Ö 5
- Datum:
- Mi., 25.03.2015
- Status:
- gemischt (Sitzungsgeld freigegeben)
- Uhrzeit:
- 19:00
- Anlass:
- ordentliche Sitzung
Wortprotokoll
1. Herr Hesse informiert darüber, dass die LEG Rosenow Objekte für die Beschäftigungsmaßnahmen benötigt.
Die Gemeindevertretung stimmt zu, dass
- im Straßenrandbereich vom Schwarzen Weg Birken gepflanzt werden sowie
- der ehemalige alte (Wander)Weg zum Tiefsee (vor dem Holzplatz rechts Richtung Büsche) wieder als Wanderweg hergerichtet wird.
Für beide Maßnahmen werden der LEG entsprechende Lagepläne zur Verfügung gestellt.
2. Die FFw Neverin hat einen finanziellen Zuschuss für die Reinigung der Sozialräume im Feuerwehrgebäude beantragt.
Die Gemeindevertretung legt fest, dass kein Zuschuss gewährt wird und diese Angelegenheit in Eigenregie des Wehrführers zu regeln ist.
3. Herr Hesse informiert über die im letzten Jahr angefallenen Ausgaben für Jubiläen in der Gemeinde.
Die Gemeindevertretung legt fest, dass den Jubilaren ab dem 80. Geburtstag und dann in 5 – Jahres-Schritten ein Präsent für maximal 30 € überreicht wird. Verantwortlich dafür ist der Bürgermeister bzw. seine Stellvertreter.
4. Der Landkreis MSE hat mit Schreiben vom 10.03.2015 bzw 18.03.2015 darüber informiert, dass mit dem durch den Kreistag beschlossenen Wertstoffhofkonzept der Annahmehof in Neverin geschlossen wird.
Die Gemeindevertretung verlangt Informationen über die Kostenanalyse, die diesem Beschluss zugrunde liegt. Warum ist die Schließung notwendig? Sind wirklich Einsparungen für den Kreis aus dieser Maßnahme zu erwarten? Es wird befürchtet, dass die „wilde“ Verkippung in der Natur durch die Schließung des Neveriner Annahmehofes zunimmt.
Da keine weiteren Unterlagen vorhanden sind wird vorgeschlagen, zur nächsten Gemeindevertretersitzung die Kreistagsmitglieder F. Wiskow oder S. Freund einzuladen.
Herr Hesse wird diese Problematik auf der Bürgermeisterdienstberatung am 09.04.2015 ansprechen, um gemeinsam nach Alternativlösungen zu suchen.
