25.03.2015 - 2 Einwohnerfragestunde

Reduzieren

Wortprotokoll

Eine Bürgerin aus Neverin spricht folgende Sachverhalte an:

 

1. Wohnungsverwaltung: Was wird aus der Pflege der Außenanlagen, dem Winterdienst bzw. den Arbeiten, die bisher durch die Haus-Obmänner durchgeführt wurden? Herr Hesse erläutert, dass der Winterdienst weiter durch die Gemeindearbeiter abgesichert ist. Haus-Obmänner wird es nicht mehr geben, da diese Art von „Beschäftigungsverhältnis“ rechtlich nicht zulässig ist. Die BMV als Verwalter wird gebeten, Vorschläge zu unterbreiten, wie diese Aufgaben künftig erledigt werden können.

 

2. Gartenanlage Richtung Glocksin: Das Gelände ist in einem sehr unordentlichen Zustand. Herr Hesse erläutert, dass es sich um Privateigentum handelt und kein Gartenverein mehr vorhanden ist. 

 

Ab 19.14 Uhr ist Herr Witthaus anwesend.

 

3. Wilde Müllverkippung am Schwarzen Weg: Durch die LEG Rosenow wird gegenwärtig die Beräumung organisiert, geklärt werden muss noch, wer die Entsorgungskosten trägt, dazu gibt es Gespräche mit dem Ordnungsamt und dem Landkreis MSE. Das Gelände am Straßenbereich gehört zur Gemarkung Ihlenfeld, der angrenzende Bereich zur Gemarkung Glocksin.

 

4. Badestelle am Neveriner See: Es wird bis zum Seegelände gefahren und die Beschilderung ignoriert. Es gibt keine Absperrung mehr. Die Hundehalter lassen ihre Hunde im See baden.

Der Bürgermeister erklärt, dass die Absperung, die vor Jahren mal von der IPSE gebaut wurde, verrottet war und entsorgt werden musste.

Er appeliert an die Anwesenden, eine Anzeige zu machen (möglichst mit Foto als Beweismaterial), wenn ihnen auffällt, dass das Durchfahrverbot missachtet wird.