25.02.2015 - 6 Anfragen der Gemeindevertreter
Grunddaten
- TOP:
- Ö 6
- Datum:
- Mi., 25.02.2015
- Status:
- gemischt (Niederschrift genehmigt)
- Uhrzeit:
- 19:00
- Anlass:
- ordentliche Sitzung
Wortprotokoll
Herr Geppert führt an, dass nach Aussage des OA keine Feuer mehr auf Gemeindeland durchgeführt werden dürfen. Der Bürgermeister entkräftet diese Aussage. Es geht darum, dass die Bürger ihre Strauchabfälle nicht auf Gemeindeland verbrennen dürfen, sondern nur auf dem eigenen Grundstück. Die Festwiese am Spargelhof soll durch die Gemeinde für Oster und Herbstfeuer sowie fürs Tannenbaum verbrennen nicht mehr genutzt werden. Für diese Zwecke wird der Veranstaltungsort der ehem. Sportplatz am KTO genutzt. Ebenfalls werden die Dorffeste auch dort durchgeführt.
Die Gemeindearbeiter haben eine Bücherstube im Dörphus hergerichtet, die auch öffentlich zugänglich gemacht werden soll.
