23.02.2015 - 13 Verpachtung Beseritzer See
Grunddaten
- TOP:
- Ö 13
- Datum:
- Mo., 23.02.2015
- Status:
- gemischt (Sitzungsgeld freigegeben)
- Uhrzeit:
- 19:00
- Anlass:
- ordentliche Sitzung
Wortprotokoll
Der Beseritzer See war zur Wendezeit Volkseigentum.
Er wurde vom Land Mecklenburg-Vorpommern verwaltet. Im Auftrag des Landes hat die Landgesellschaft den Beseritz See für 12 Jahre an den Landesangelverband Mecklenburg-Vorpommern verpachtet.
Der Gemeinde Beseritz wurde in den Verhandlungen zwischen Land MV, BVVG und der Gemeinde Beseritz der See zugesprochen und in das Eigentum der Kommune übertragen.
Vor 3 Jahren ist der Pachtvertrag über das Fischereirecht des Sees zwischen Eigentümer und Landesangelverband ausgelaufen. Auf Antrag des Landesangelverbandes hat die Gemeinde Beseritz durch einen neuen Pachtvertrag die Nutzung des Beseritzer Sees durch den Landesangelverband auf unbegrenzte Zeit verlängert. Nach Aussage des Amtes Neverin ist in den letzten Jahren keine Pacht vom Landesangelverband gezahlt worden. Herr Legde bittet darum, dieses nochmals genau zu prüfen und schnellstmöglich mitzuteilen, in welchem Jahr Pacht und in welcher Höhe an die Gemeinde gezahlt wurde.
Der Pachtvertrag mit dem Landesangelverband soll auf jeden Fall, so sind sich alle Gemeindevertreter einig, gekündigt werden.
Herr Legde erhält von der Gemeindevertretung die Ermächtigung, die Kündigung des Pachtvertrages mit dem Landesangelverband abzuwickeln.
Beseritzer Bürger möchten einen Angelverein gründen. Dieser Verein möchte den Beseritz See pachten. Von Seiten der Gemeindevertretung wird dieses Vorhaben begrüßt. Die Gemeindevertreter gehen davon aus, dass um die Uferzone des Sees wieder mehr Ordnung und Sauberkeit einziehen wird.