27.01.2015 - 5 Bericht des Bürgermeisters
Grunddaten
- TOP:
- Ö 5
- Datum:
- Di., 27.01.2015
- Status:
- gemischt (Niederschrift genehmigt)
- Uhrzeit:
- 18:00
- Anlass:
- ordentliche Sitzung
Wortprotokoll
-Am 27.01.2015 haben sich Frau Niewelt und Herr Böhm in Stettin mit dem Bürgermeister der Gemeinde Tychowo (Partnergemeinde des Amtes Neverin) getroffen. Die Partnerschaft zwischen Amt Neverin und der Gemeinde Tychowo bleibt bestehen, es gibt im Mai dazu ein Treffen. Der Containerstandort an der Schule in Neverin soll nach Rückbau des Containers als Jugendsportplatz umgestaltet werden, gleichzeitig wird in der Gemeinde Tychowo ein Sportplatz an der Schule gebaut, dieses soll über Fördermittel von Pomerania laufen.
-Herr Brauns gab Informationen zur bestehenden Baumschutzsatzung der Gemeinde Staven und dem Naturschutzgesetz. Im Naturschutzgesetz ist alles eindeutig über die Fällung von Bäumen geregelt. Aus diesem Grund soll die bestehende Baumschutzsatzung der Gemeinde Staven per Beschluss zur nächsten Gemeindevertretersitzung aufgehoben werden. Das Amt soll dazu ein Beschluss vorbereiten.
-Im Wiesenweg in Staven gibt es wegen der Pfützen bei Starkregen noch keine Lösung.
-
Ab November 2015 gibt es eine neue Regelung für die Gratulation der Alters-und Ehejubilare, bis dahin bleibt es mit der Gratulation der Altersjubilare wie gehabt.
-Es sollen Bilder von der Gemeinde Staven (z.B. Gutshaus in Staven, Kirchen, Gemeindehaus in Rossow u.s.w.) im Internet bei Google Erath veröffentlicht werden, Herr Göhrs wird sich dazu informieren, wie dieses am kostengünstigsten gemacht werden kann.
- Das Gemeindefest findet am 27.06.2015 statt, dazu wurde das Zelt bestellt. Die Feuerwehr und der Dorfclub sollen sich Gedanken über die Gestaltung machen.
-Beim Konzept Rückbau 48-WE-Block in Staven gibt es zwei Varianten. Die 3. und 4. Etage bleiben leer stehen und es wird ein Antrag auf Verlängerung des Rückbaukonzeptes gestellt. Aus heutiger Sicht ist dieses Rückbaukonzept finanziell nicht tragbar und wird deshalb nicht Bestandteil der Haushaltsplanung 2015.
-Am 08.03.2015 finden die Feiern zum Frauentag statt, jede Frau soll eine Blume überreicht bekommen. Der Dorfclub und der Feuerwehrverein organisiert diesen Tag.