29.10.2014 - 7 Bericht des Vorsitzenden des Ausschusses für Ge...

Reduzieren

Wortprotokoll

Herr Geppert informiert zu den aktuell im Ausschuss für Gemeindeentwicklung, Bau und Verkehr Neverin beratenden Themen.

  1. Die durch das Ordnungsamt angefertigte Mängelliste an den Löschwasserentnahmestellen ist nicht ausführlich genug. In Zukunft sollte regelmäßig eine Begehung der Entnahmestellen durch Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Neverin und dem Bauausschuss Neverin erfolgen. Außerdem sollte geklärt werden, wer für die ordnungsgemäße Einsatzbereitschaft der Entnahmestellen zuständig ist. 

Im Ortsteil Glocksin ist am Teich zu prüfen, ob dieser als Entnahmestelle geeignet und gegebenenfalls in den Löschwasserentnahmeplan aufzunehmen wäre.

  1. Die angeforderte Aufschlüsselung der Arbeitszeit der Gemeindearbeiter liegt noch nicht vor.
  2. Die Kosten für den Anbau des Feuerwehrgerätehauses der Freiwilligen Feuerwehr Neverin sind durch Nachträge gestiegen. Von den 175.000 € Fördermitteln wurden der Gemeinde 130.000 € genehmigt. Die Gesamtausgaben belaufen sich auf ca. 228.000 €. Davon sind ca. 43.000 € Planungskosten.

Herr Witthaus erkundigt sich, in welcher Höhe Eigenmittel für dieses Haushaltsjahr geplant wurden.

Zur nächsten Sitzung ist zu prüfen, ob die geplanten Haushaltsmittel zur Durchführung der Maßnahme ausgereicht haben.

Herr Löggow merkt an, dass die Mehrkosten nicht mit dem Bauausschuss der Gemeinde Neverin abgestimmt wurden.

  1. Die laut Planung anfallenden Baukosten für den Anbau eines Saals an das Gemeindezentrum wurden durch Einsparungen auf ca. 1 Mio. € reduziert.

Herr Hesse bittet alle Gemeindevertreter zur nächsten Sitzung eine Postion zum Anbau zu beziehen und informiert, dass Fördermittel für den Anbau nicht zu erwarten sind.

Herr Löggow erkundigt sich nach den Änderungen am Anbau die zu der Kostenreduzierung geführt haben. 

 

 

Online-Version dieser Seite: https://amtneverin.sitzung-mv.de/public/to020?SILFDNR=216&TOLFDNR=4529&selfaction=print