29.10.2014 - 2 Einwohnerfragestunde

Reduzieren

Wortprotokoll

Herr Schulz stellt das Projekt der Installation von Photovoltaikanlagen auf der ehemaligen Mülldeponie Neverin vor. Er erklärt, dass mit dem Bau der Anlage in diesem Jahr begonnen werden soll und der Müll verkauft wurde und verwertet werden soll.

 

Ein Bürger, dessen Kind die Kindertagesstätte Neverin besucht, erkundigt sich nach den Plänen der Gemeinde mit der Kita bezüglich Privatisierung, Ganztagsversorgung ab 01.01.2015 und nach der Einteilung der Erzieher nach Herabsetzung der Arbeitsstunden, da dadurch ein Fehlbetrag an Arbeitsstunden im Bereich der Kindergrippe entsteht.

Herr Hesse erklärt, dass zur Ganztagsverpflegung drei Angebote angefordert wurden und bis dato zwei eingegangen sind. Das Angebot des bisherigen Essenanbieters für die Mittagsverpflegung der Kinder steht noch aus.

Der Bürger erwidert, dass dieses Angebot bereits bei der Leiterin der Kita, Frau Koopmann, vorliegt und dem Elternrat in Kopie übergeben wurde.

Der Bürgermeister will sich diesbezüglich mit der Leiterin der Kita in Verbindung setzen.

Weiter erklärt Herr Hesse, dass in der Gemeindevertretung beschlossen wurde, die Kindertageseinrichtung nicht zu privatisieren. Bezüglich der Herabsetzung der Arbeitsstunden der Erzieher und der dadurch resultierenden geänderten Einsatzmöglichkeiten der Erzieher im Hort und im Krippenbereich, ist die Leiterin der Kita angehalten, dem Bürgermeister am 30.10.2014 einen Einsatzplan für die Erzieher vorzulegen und diesen auch von der Leiterin durchzusetzen.

Durch den Bürger wird erklärt, dass um den Einsatz der Erzieher besser koordinieren zu können, der Leiterin durch den Elternrat vorgeschlagen wurde, die Kinder am Vortag für den nächsten Tag mit Uhrzeit anzumelden. Dieser Vorschlag wurde durch Frau Koopmann nicht konsequent verfolgt.

Die Gemeindevertreter entscheiden, die Thematik Kita und Kitaleitung vor weiterem Meinungsaustausch in der Gemeindevertretung durch den Ausschuss für Schule, Jugend, Kultur und Sport behandeln zu lassen. Zu dessen nächsten Sitzung am 30.10.2014 werden der anwesende Bürger und die anwesenden Erzieher eingeladen.  .