16.09.2014 - 5 Bericht des Bürgermeisters

Reduzieren

Wortprotokoll

Herr Hinz informiert die Anwesenden über folgende Sachverhalte.

  1. Ein Aufruf zur Einreichung von Anträgen zum Förderprogramm LEADER.
  2. Laut Abwassergebührenkalkulation muss die Abwassergebühr ab 01.01.2015 um 0,39 €/m³ erhöht werden. In der nächsten Sitzung soll dieses Thema ausführlich behandelt werden.
  3. Ein Grundstücksverkauf in der Gemeinde Blankenhof.
  4. Die Haushälfte in der Parkstraße 15 wurde durch die Gemeinde Blankenhof abgerissen. Durch die Eigentümer der angrenzenden Haushälfte, wurde angefragt, ca. 3 m von dem Grundstück auf welchem das Haus abgerissen wurde, zu ihrem Grundstück dazuzukaufen.

Die Gemeindevertretung der Gemeinde Blankenhof ca. 3 m an die Familie zum Baulandpreis von 35,00 €/m² zu verkaufen. Die übrige Fläche des Flurstücks soll als Bauland angeboten werden. Die Vermessung zur Teilung des Flurstücks wird durch die Gemeinde vorgenommen.

Durch die Gemeindevertreter werden keine gegenteiligen Äußerungen getätigt.

  1. Die zu planenden Investitionsmaßnahmen der Gemeinde für die Haushaltsplanung 2015 müssen durch die Gemeindevertretung zusammengetragen werden. Herr Hinz schlägt folgende Maßnahmen vor: Erlebnisradweg (Teil Gartenanlage) bei Förderung über LEADER, Erweiterung und Sanierung Sportplatz Chemnitz (Sanitärtrakt) bei Förderung über Pommerania oder ein Förderprogramm des Ministeriums für Inneres und Sport, Parkplatzbau an der Kita in Chemnitz.

Der Vorschlag zur Einführung des „papierlosen Sitzungsdiensts“ findet in der Gemeinde Blankenhof keine Zustimmung.

  1. Ein Schreiben der Leiterin der Kita in Chemnitz. In diesem wird über die Bauvorhaben informiert, sowie dafür um Verständnis gebeten, dass der Spielplatz der Kita für die Zeit der Baumaßnahmen von den Einwohnern der Gemeinde nicht genutzt werden kann.
  2. Für ein derzeit nicht verpachtetes Gartengrundstück konnte durch den Bürgermeister bis dato kein neuer Pächter gefunden werden.

Herr Hinz schlägt vor, das Gartengrundstück der Kita in Chemnitz pachtzinsfrei zur Bewirtschaftung anzubieten. Die Gemeindevertreter stimmen diesem Vorschlag zu.

  1. Am 06.10.2014 von 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr findet in Löcknitz eine Gesprächsrunde zum Thema Förderung durch die Pommerania statt. Abfahrt ist am Amt Neverin um 12.30 Uhr  An dieser werden Herr Röhrig und Herr Borgwart teilnehmen.