23.04.2014 - 2 Einwohnerfragestunde

Reduzieren

Wortprotokoll

Es wurde ein Anliegen aus dem Mühlenweg angesprochen. Hier hatte ein Bürger darüber informiert, dass ein Anwohner aus der Johann-von-Altrock-Straße Müll abgelagert hat. Ein Name konnte jedoch nicht genannt werden.

Herr Schult wird hierzu nochmals einen Aushang erstellen.

Frau Hintze kommt in die Gemeindevertretung, somit sind 7 von 8 Gemeindevertretern anwesend.

 

Frau Wuschke trug ein Anliegen von Herrn Ingo Schulze vor, der die Gemeinde bittet den Weg von Rühlow nach Glienke kostenlos zu übernehmen, da dieser bereits mehrfach auf Kosten der Gemeinde instandgesetzt und gepflegt wurde.

Herr Schult und Frau Rübekeil, Fachbereich Bau, informierten hierzu, dass die Übernahme bereits von Herrn Schult unterschrieben ist und nun nur noch die Eintragung in das Grundbuch fehlt.

Außerdem zeigte Frau Wuschke nochmals auf, dass am Dorfeingangsschild Rühlow

„Gemeinde Warlin“ steht. Dieses Anliegen solle an den Landkreis weitergeleitet werden.

Des Weiteren ist der Frühjahrsputz in Rühlow wieder sehr positiv verlaufen.

 

Frau Springer sprach eine Problematik der Grünflächenpflege zwischen dem Friedhof und dem Pfarrhof in Warlin an.

Derzeit wird dieses Stück der Gemeinde von der Familie Springer sowie der Familie Schlee gepflegt. Dies ist jedoch nicht mehr zu schaffen, sodass die Familien darum bitten, dass Herrn Fulge dieses Stück für die Mahd gezeigt wird.

 

Frau Hintze sprach die Straßenbeleuchtung in Rühlow an.

In letzter Zeit war es so, dass alle Laternen in Richtung Friedhof nicht brannten.

Herr Schönfisch zeigte hierzu auf, dass die neu aufgestellten Laternen an das vorhandene Netz angeschlossen wurden, das Netz dieser Auslastung jedoch nicht standhält. Es müssen demnächst neue Kabel verlegt werden um die reibungslose Beleuchtung zu sichern.