09.04.2014 - 5 Bericht des Bürgermeisters
Grunddaten
- TOP:
- Ö 5
- Datum:
- Mi., 09.04.2014
- Status:
- gemischt (Niederschrift genehmigt)
- Uhrzeit:
- 19:00
- Anlass:
- ordentliche Sitzung
Wortprotokoll
Herr Hinz informiert über folgende Themen.
- Im Rahmen einer Kommunalförderung spendet die E.dis der Gemeinde Blankenhof 2014 200,00 €. Damit es zur Auszahlung der Spende kommen kann, muss von der Gmeinde die Fördervereinbarung unterschrieben werden. Der Bürgermeister wird hierzu von der Gemeindevertretung beauftragt.
- Übergabe der Jubilarlisten an Herrn von Känel.
- Das Stattfinden der Gesellschafterversammlung der TAB am 22.04.2014. Herr Hinz wird an dieser teilnehmen.
- Ein Besuch einer polnischen Delegation aus Tychowo vom 11.04. bis 13.04.2014. Hier sollen die Gespräche zu kompatiblen Förderprojekten auf deutscher und polnischer Seite vorangetrieben werden.
- Die Vereinbarung zur Durchführung von Kulturveranstaltungen in der Gemeinde Blankenhof zwischen der Gemeinde Blankenhof und dem Kulturverein Gemeinde Blankenhof e.V. wurde abschließend beraten und wird nun zur Unterschrift vorbereitet.
- Die Abnahme des Teilstücks des Erlebnisradwegs westlich Tollensesee von der Kläranlage Chemnitz bis zur Gartenanlage Chemnitz hat stattgefunden. Durch die Baufirma sind noch Rest- und Zusatzleistunden zu erbringen (Radwegschilder, Poller, Beräumung des umgestürzten Baums und Schadensausbesserung). Durch die Gemeinde werden als Ersatz- und Ausgleichspflanzung 55 m Hecke auf Gemeindegebiet gepflanzt.
- Am 12.04.2014 wird durch den Förderverein Dorf- und Kirche e.V. Chemnitz ein Arbeitseinsatz an der Kirche Gevezin durchgeführt. Diesen werden die Gemeindearbeiter der Gemeinde mit Technikgeräten unterstützen.
- Eine Störung Höhe der Chemnitzer Straße 34 in Blankenhof. Hier wurde durch eine Explosion ein Teil des Gehweges zerstört. Durch die verursachende Firma, die Lichtwellenleiter verlegte, hat den Schaden bereits behoben.
- Am Schloss Chemnitz wurde eine Rüstung gestohlen. Auf die Anfrage der Polizei, kann durch das Ordnungsamt Neverin mitgeteilt werden, dass den Gemeindevertretern keine Indizien zu der Tat bekannt sind.