05.03.2014 - 7 Bericht des Bürgermeisters

Reduzieren

Wortprotokoll

Herr Hinz informiert über nachfolgende Themen:

  1. Angebote von werbenden Veranstaltern für Dorffeste. Die Prospekte übergibt er mit den Jubilarlisten für den Monat März an Herrn von Känel.
  2. Noch vorhandenem Inventar in der Kita Chemnitz, welches im Eigentum der Gemeinde steht. Die Kita wurde zwischenzeitlich an den Behindertenverband übergeben.

Die Gemeindevertretung der Gemeinde Blankenhof beschließt auf der heutigen Sitzung eine Sonderabschreibung für die noch inventarisierten Gegenstände der Kita, die im Eigentum der Gemeinde stehen, auf null.

Abstimmungsergebnis:              einstimmig

 

  1. Das Schreiben an die Stadtwerke Neubrandenburg zur Versorgung der Ortsteile Blankenhof und Gevezin mit Heizgas. Nach Auskunft der Geschäftsleitung der Stadtwerke Neubrandenburg wird eine Entscheidung im März 2014 getroffen.
  2. Nach einem Schreiben des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte wird Behörden empfohlen, keine Kassenvorschüsse für kommunale Veranstaltungen an Vertreter der Gemeinde zu zahlen. Durch das Amt Neverin wird dies ab sofort umgesetzt.
  3. Die Telekom beabsichtigt die Fernsprechanlage in Chemnitz aufgrund der Unrentabilität zu entfernen. Die Gemeinde soll diesbezüglich eine Stellungnahme abgeben.

Die Gemeinde spricht sich gegen die Wegnahme der Fernsprechanlage aus, da viele ältere Leute im Dorf über kein Telefon verfügen. 

  1. Die Ermittlungen nach einer Anzeige der Gemeinde wegen Sachbeschädigung am  32 WE Block in Chemnitz (Graffiti) wurden eingestellt.
  2. Ein Schreiben der Leiterin der Kita in Chemnitz. Diese beabsichtigt ihre Position zu kündigen. Durch den Träger der Einrichtung läuft derzeit das Stellenausschreibungsverfahren.
  3. Drei Grundstücksverkäufe in der Gemeinde.
  4. Die Meldung des Haftpflichtschadens aufgrund von Abwasser nach den starken, langanhaltenden Regenfällen im Januar 2012 wurde durch den KSA erneut abgelehnt.

Durch das Bauamt des Amtes Neverin sind die Gründe der Ablehnung des Haftpflichtschadens durch die Versicherung zu prüfen. Sollte es Unstimmigkeiten bei den Ablehnungsgründen geben, ist nach Rücksprache mit dem Bürgermeister gegebenenfalls ein Rechtsanwalt zu beauftragen.

  1. Ein Storchennest und ein Turmfalkennest wurden in Blankenhof mit Hilfe der Naturschutzbehörde und der Firma Hoffmann wieder hergerichtet.