06.11.2024 - 3 Beratung zur Teilnahme am Projekt „Natur im Ga...

Reduzieren

Wortprotokoll

Frau Kuhn-Hagemann stellt ihr Projekt vor. Fragen der Ausschussmitglieder werden abschließend beantwortet.

Die Mitglieder des Ausschusses sprechen sich einstimmig für das Projekt aus, berichten über den Bür-gerpark, die Baumpatenschaften, die Wildblumenwiese usw. sowie die zukünftige Umgestaltung am KTO und die Möglichkeit der Einflussnahme durch das Projekt „Natur im Garten - Gemeinde“.

Die Gemeinde kann aus dem Projekt viel Nutzen für Maßnahmen an kommunalen Grünflächen zie-hen und die Bürger können ebenso vom Projekt partizipieren.

Als Projektverantwortliche bieten sich Marita Klohs und Ines Frenzel an. Mindestens ein Bürger sollte zusätzlich in das Projekt eingebunden werden.

Voraussetzung für die Gemeindeplakette ist ein Beschluss der Gemeindevertretung. Die Vorsitzende wird gebeten, einen Beschlussentwurf für die kommende Gemeindevertretersitzung anzufertigen.

Reduzieren

Anlagen