25.10.2023 - 8 Bericht des Bürgermeisters

Reduzieren

Wortprotokoll

Herr Ernst berichtet über folgende Themen:

  • den Rasenmäher. Dieser ist derzeit defekt, die Reparatur würde 3.500,- € kosten. Eine Neuanschaffung würde mit ca. 20.000,- € einhergehen. Nach kurzer Beratung, bei der auch der mögliche Anschaffungszeitpunkt beraten wurde, wurde festgelegt, sich bei den einschlägigen Firmen nach der Möglichkeit von Leasing o.Ä. zu erkundigen.
  • die kommunale Wärmeplanung.
  • die Präsentation der Ergebnisse der Studenten „Woggersin 2040“ findet am 01.11.2023 um 18.00 Uhr im Speicher Woggersin statt.
  • den Kompostweg. Herr Dr. Weiß ist hierzu in Abstimmung mit der Müritz Agrar GmbH & Co. KG. Die Abfuhr soll Ende Oktober erfolgen, nachdem die Ernte erfolgte.
  • die Lieferung des neuen Treckers.
  • die Straßenbeleuchtung. Eine Lampe ist kaputt. Hierfür wird kein Elektriker bestellt.
    In diesem Zusammenhang wurde festgelegt, eine Beleuchtung in den Bushaltestellen anzubringen, um mehr Sicherheit für die Bürger und deren Kinder zu gewährleisten. Dies soll durch das Amt Neverin veranlasst werden (evtl. über die Firma Freund Elektrotechnik GmbH).
  • den Erdhaufen am Sportlatz. Dieser wird in Kürze von der Firma Schnell Tiefbau-Hochbau GmbH abgefahren.
  • den Spielzeugschrank in der Werkstatt. Dieser ist zu gefährlich und unsicher. Er wird nicht aufgebaut.
  • die Einwohnerversammlung als Informationsveranstaltung zu dem Solarpark. Die Gemeinde einigt sich zunächst auf Mittwoch, den 22.11.2023. Herr Ernst wird prüfen, ob der Speicher verfügbar ist.
  • den Haushalt 2023. Wenn der Trecker bezahlt wurde und noch genügend finanzielle Mittel verfügbar sind, werden die 2 Geschwindigkeitsanzeigetafeln gekauft.
  • die Haushaltsplanung 2024. Zunächst wurde über eine Ausweichvariante des Radweges beraten. Diese wurde jedoch mehrheitlich abgelehnt. Die Gemeinde wird nochmals den Bau des ursprünglich geplanten Radweges ins Visier nehmen-voraussichtlicher Planungsstart soll 2024 sein-hinsichtlich der Beantragung von Fördermitteln oder Ähnlichem.
    In den Haushalt 2024 sollen jedoch eingeplant werden:
    - der Eigenanteil bzgl. der Löschwasserzisterne
    - die Kosten für die Anschaffung einer Mitfahrbank
    Herr Ernst bittet weiterhin um Rückmeldung, wenn einem Gemeindevertreter noch Vorhaben einfallen.
  • die Bibliothek. Diese werde lt. Herrn Klingelhöfer gut angenommen. Eventuell sollte diese wie auch in anderen Orten in einer alten Telefonzelle untergebracht werden. Hier soll nach verfügbaren alten Telefonzellen recherchiert werden.