09.10.2013 - 6 Bericht des Bürgermeisters
Grunddaten
- TOP:
- Ö 6
- Datum:
- Mi., 09.10.2013
- Status:
- gemischt (Niederschrift genehmigt)
- Uhrzeit:
- 19:00
- Anlass:
- ordentliche Sitzung
Wortprotokoll
Herr Hinz informiert über folgende Themen.
- Das Stattfinden des Notartermins bezüglich des Verkaufs des ehemaligen „ABM-Stützpunktes“ am 08.10.2013. Probleme gibt es laut Käufer noch mit der Grundbucheintragung.
- Eine Statistik zur Wahlbeteiligung in der Gemeinde.
- Eine Einladung zum Landesbischof nach Mölln am 28.10.2013 um 19.00 Uhr. Hieran werden Herr Hinz, Frau von Klinggräff, Frau Plog und Herr Völz teilnehmen.
- Eine Einladung zum Bundeskongress ÖPP-Berlin. An dieser wird niemand der Anwesenden teilnehmen.
- Zur Vorbereitung des Haushaltsplans 2014 muss die Gemeindevertretung bis zum 29.11.2013 entscheiden, welche investiven Maßnahmen eingeplant werden sollen.
Durch die Bürgermeister wurden folgende Vorschläge getätigt: Erlebnisradweg westlich
Tollensesee, Abbruch Wohnhaus Parkstraße 15, Parkplatz am 32 u. 24 WE Block in
Chemnitz, Sanierung Parkstraße, Planung Sanierung Gartenstraße und einen behindertengerechten Zugang zur Bibliothek.
- Die nächste Gemeindevertretersitzung verschiebt sich auf den 20.11.2013.
- Der Landkreis Mecklenburgische Seenplatte wird einen Bildband zur Kreisentwicklung herausbringen. Unternehmen können bei Interesse, in diesem ihr Leistungsspektrum darstellen.
- Eine Fördermöglichkeit für Jugend- und Sozialarbeiter. Aufgrund der Schließung des Jugendclubs der Gemeinde, kann die Gemeinde diese Fördermöglichkeit nicht ausschöpfen.
- Vom 18.10.2013 – 20.10.2013 findet ein Treffen mit einer Delegation der polnischen
Gemeinde Tychowo statt. Von der Gemeinde Blankenhof werden Herr Hinz und Herr
Borgwart, als Sportvereinsvorsitzender, teilnehmen.
- Die Gesellschafterversammlung der TAB findet am 21.10.2013 statt.
- Von zwei Gartenpächtern sind die jeweiligen Kündigungen der Pachtverträge eingegangen. Für einen wurde bereits ein neuer Pächter gefunden.
- Durch zwei Bürger der Gemeinde wurde angefragt, die Zuwegung über den Acker zum
Blankenhofer See herzurichten.
Der Weg wird vom Bauern mitbewirtschaftet.
In der Gemeindevertretung wird entschieden, dass der Weg weiterhin durch den Bauern genutzt werden darf und die Zuwegung nicht hergerichtet wird.
- Für das Dorf und Erntefest am 05.10.2013 und das Erntedankfest am 06.10.2013 bedankt sich Herr Hinz bei allen Helfern.
- Informationen zu Schwerpunkten der Amtsausschusssitzung am 19.09.2013.
- Dem Baumfällungsantrag einer Familie aus dem Pinnower Weg für Birken stimmt die Gemeinde zu, soweit die Aufhebung der Gemeindebaumschutzsatzung im weiteren Sitzungsverlauf beschlossen wird.
Durch das Ordnungsamt Neverin und den Landkreis Mecklenburgische Seenplatte soll die Rechtmäßigkeit der Fällung geprüft werden.
16. Der B-Plan Gevezin ist rechtskräftig.